Ökostrom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökostrom

Windenergieanlagen sind in Mecklenburg-Vorpommern weit verbreitet.
28.08.2011 10:32

94 Prozent für Ausbau von Anlagen Bürger finden Ökostrom wichtig

Vielerorts protestieren Anwohner gegen Erneuerbare-Energien-Projekte. Im Gegensatz dazu steht das Ergebnis einer Umfrage: Der Ausbau von Ökostromanlagen erhält demnach eine sehr hohe Zustimmung. Viele sehen darin eine bessere Zukunft für die nachfolgenden Generationen.

Im Strandkorb an der Ostsee - was könnte schöner sein?
25.08.2011 08:43

Ökostrom-Baedeker für Deutschland Auf dem Wärmepumpenlehrpfad

Weil Windparks, Solarboote und Wasserkraftwerke nicht nur die Zukunft der Energieversorgung, sondern auch spannende Ausflugsziele sind, gibt es jetzt einen Baedeker über erneuerbare Energien. Der zeigt, dass ein zweiter Blick lohnt. von Hubertus Volmer

Nicht alles, was sich "Ökostrom" nennt, ist durch und durch grün. Im ZWeifel helfen Siegel weiter.
03.08.2011 13:10

Woher kommt der Preisunterschied? Ökostrom im Osten teurer

Wer im Osten zum Ökostrom wechseln möchte, muss unter Umständen tief in de Tasche greifen. In den neuen Bundesländern ist grüner Strom vergleichsweise teuer. Das liegt unter anderem an höheren Durchleitungskosten - aber nicht nur.

25.07.2011 11:33

Erzwungener Atom-Ausstieg Bahn setzt auf Ökostrom

Die Deutsche Bahn will für ihr Netz deutlich mehr Ökostrom verwenden. Konzernchef Grube unterschreibt dazu einen milliardenschweren Vertrag mit dem Energieversorger RWE über die Lieferung von Strom aus Wasserkraft. Die Erlöse aus dem Deal will der Stromriese in den Aufbau der erneuerbaren Energien stecken.

Das AKW Biblis in Hessen soll vom Netz gehen.
19.05.2011 21:06

Bis zu acht AKW können vom Netz DIW: Strompreise steigen kaum

Nach dem Bund der Energieverbraucher bestätigt auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung: Die Strompreise werden kaum steigen - wenn nicht mehr als acht Atomkraftwerke vom Netz gehen. Die CSU will sich derweil als Vorreiter für Ökostrom etablieren und EU-Kommissar Oettinger warnt vor dem "Risiko Mensch".

Oliver Fischer, Direktor bei der Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG
12.05.2011 14:40

Nachhaltige Investments Atomenergie teurer als Ökostrom

Jetzt ist es quasi amtlich: Eine ganzheitliche Kostenrechnung von Versicherungsanalysten zeigt, dass Strom aus Kernkraftwerken wegen des unterschlagenen Restrisikos deutlich teurer ist als Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind oder Solar. Oliver Fischer von Hauck & Aufhäuser zeigt, warum das auch für nachhaltig orientierte Anleger wichtig ist. von Oliver Fischer, Hauck & Aufhäuser (Schweiz)

2xat0012.jpg5331042747548265396.jpg
15.04.2011 21:01

Beschleunigte Energiewende "Ein wahres Wunder"

Bund und Länder drücken fünf Wochen nach der Atomkatastrophe von Japan aufs Tempo. Die Energiewende soll innerhalb von zwei Monaten umgesetzt und dafür die Ökostrom-Förderung beschleunigt reformiert werden. Doch außer dem Fahrplan bleiben noch viele Schlüsselfragen offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen