Ökostrom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökostrom

Kernkraftwerke Isar 1 + 2: Atomstrom soll auch weiterhin Deutschland versorgen.
26.08.2010 10:58

RWE und Eon bezahlen Gutachter Ökostrom-Vorgaben sollen sinken

Wie wird Deutschlands Energieversorgung aussehen? Am Freitag soll ein Gutachten vorgelegt werden, das Grundlage für die Entscheidung der Bundesregierung sein wird. Doch bereits jetzt sorgt die Studie für Streit: Zum einen wird offenbar der angepeilte Ökostrom-Anteil gesenkt. Zum anderen finanzieren Eon und RWE die Gutachter mit.

Energiequellen der Zukunft.
01.07.2010 17:24

Boom bei Wind und Solar Ökostrom auf dem Vormarsch

Der Ökostromanteil wird in Europa in den kommenden zehn Jahren stark zunehmen. So will die Bundesrepublik bis 2020 etwas unter 20 Prozent an Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Irland und Italien planen eine Erhöhung der Windenergie-Kapazitäten.

Auch beim Ökostrom sollten Verbraucher die Kosten im Blick behalten.
24.03.2010 08:35

Ökostrom-Tarife Bis zu 250 Euro Unterschied

Auch wer auf Ökostrom setzt, sollte nicht einfach den erst besten Tarif buchen. Das Öko-Institut Freiburg hat herausgefunden, dass es beachtliche Preisdifferenzen gibt. Ein Vergleich lohnt.

offshore.jpg
01.03.2010 06:00

Duelle auf hoher See Windbranche blockiert sich

Seit Jahren wird von Windrädern in Nord- und Ostsee der große Sprung für den Ökostrom in Deutschland erwartet. Seit Jahren müssen die Pläne jedoch nach hinten geschoben werden. Dabei sollen Windräder in zwanzig Jahren 15 Prozent des deutschen Stroms erzeugen.

15639251.jpg
05.01.2010 15:45

Öko-Stromnetz für Europa Nordsee-Staaten knüpfen an

Ein neues Großprojekt soll die Energieversorgung in Europa fit für die Zukunft machen: Mehrere europäische Staaten wollen ihre Windräder an der Nordsee-Küste und auf hoher See mit anderen Ökostrom-Anlagen enger vernetzen.

05.01.2010 07:28

Großprojekt in der Nordsee Milliarden für Ökostrom

Einem Zeitungsbericht zufolge wollen neun europäische Länder, darunter Deutschland, ihre Ökostromprojekte bündeln und dazu ein gemeinsames Hightech-Stromnetz schaffen. Es soll dem Bericht zufolge Europas Wind-, Sonnen- und Wellenkraftwerke vereinen.

Die bekannten Fahrräder von der Bahn soll es künftig auch mit Hilfsmotor geben. Dazu kommen neue Elektroautos.
17.12.2009 12:49

Modellversuch in Berlin Bahn verleiht E-Autos

Das Leihen von Elektro-Autos soll künftig so einfach sein wie das Mieten eines Fahrrads bei der Bahn. In einem Modellversuch lotet der Logistikkonzern die Möglichkeiten für einen solchen Verleih aus. Geladen wird übrigens nur Ökostrom.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen