Ökostrom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökostrom

kein Bild
11.06.2008 06:50

Ökostrom Schummelt Lichtblick?

Der Ökostromanbieter ist nicht ganz so "grün", wie er behauptet. Einem Zeitungsbericht zufolge liefert er auch Atom- und Kohlestrom an seine Kunden. Der Versorger kaufe auch an der Leipziger Strombörse EEX ein, wo vor allem konventioneller Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt wird. Lichtblick wirbt damit, "vollständig auf Strom aus Atom-, Kohle- und Ölkraftwerken" zu verzichten.

kein Bild
06.06.2008 17:32

"Verdammt preiswert" Mehr Ökostrom für Klimaschutz

Nach langem Streit gibt der Bundestag grünes Licht für das erste Klima- und Energiepaket der Regierung. Der Anteil von Öko-Strom und Strom aus der Kraft-Wärme-Kopplung soll sich bis 2020 jeweils verdoppeln.

Die Biogasanlage der Agrargenossenschaft Zilly/Dardesheim eG erzeugt aus vor Ort angebautem Mais und der Gülle aus der Milchviehaltung jährlich rund drei Millionen Kilowattstunden Strom.
05.06.2008 17:13

Biomasse für den Wahlsieg? Politik beäugt Ökostrom

Nach einer Studie der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung ist die vollständige Deckung des europäischen Strombedarfs durch erneuerbare Energien möglich. Unterdessen rechnen Koalitionspolitiker nach, was die Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz zukünftig kosten wird. Offenbar stoßen sie dabei auf verblüffende Ergebnisse.

kein Bild
30.05.2008 09:36

30 Prozent bis 2020 Einigung beim Ökostrom

Die große Koalition will den Anteil von Ökostrom bis 2020 auf 30 Prozent erhöhen. Zudem soll die Förderung von Solarstrom nicht so stark gekürzt werden, wie von der Union gefordert wurde.

kein Bild
28.04.2008 14:42

"Sowohl als auch" bei EnbW Energieriesen denken um

Unter den vier großen deutschen Energieversorgern scheint sich Ökostrom als imagefreundliche Alternative immer mehr durchzusetzen. Der Energiekonzern EnBW setzt dabei verstärkt auf Wasserkraft. Eon dagegen investiert 400 Mio. Euro in dänische Windparks.

kein Bild
22.01.2008 17:05

Windenergie Branche will mehr Geld

Ginge es nach der Windenergie-Branche, dann würde der Preis für Windstrom deutlich angehoben. Damit könne Klimaschutz gesichert und Ökostrom stabilisiert werden.

kein Bild
21.11.2007 11:23

Milliarden für Ökostrom RWE macht Wind

Der Energiekonzern RWE will sein Geschäft mit Ökostrom mit Milliardensummen ausbauen. Vom nächsten Jahr an solle die neue gegründete RWE Innogy pro Jahr mindestens einer Mrd. Euro in den Ausbau des Bereichs stecken. Die Führung der Sparte übernimmt der scheidende Chef des Windkraftanlagenbauers Repower Systems, Vahrenholt.

Zusammensetzung des Ökostromanteils von 12 Prozent im Jahr 2006
22.10.2007 09:39

Strahlend grün So "sauber" ist Strom

Der Anteil des so genannten Ökostroms im Stromnetz wächst. So will es die Politik und beeinflusst deshalb den liberalisierten Strommarkt noch ehe der Kunde seine Macht als Verbraucher spielen lässt. Der Preis für "grünen" Strom ist somit abhängig von politischen Fördermaßnahmen und den Qualitätsanforderungen der Anbieter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen