Opec

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opec

Weizenpreis fällt deutlich. Rückgang ist Marktexperten zufolge aber nur kurzfristiger Natur.
30.05.2011 12:55

Strompreis klettert, Ölpreis fällt Preiseinbruch bei Weizen

Russland, die Opec und die Bundesregierung sind die Impulsgeber am Rohstoffmarkt: Moskau überdenkt seinen Exportstopp für Weizen, woraufhin der Preis deutlich absackt. Die Opec wiederum erhöht ihre Ölfördermenge und sorgt damit für Entlastung beim Preis. Und was macht der Strom?

Weizenpreis fällt deutlich. Rückgang ist Marktexperten zufolge aber nur kurzfristiger Natur.
30.05.2011 12:55

Strompreis klettert, Ölpreis fällt Preiseinbruch bei Weizen

Russland, die Opec und die Bundesregierung sind die Impulsgeber am Rohstoffmarkt: Moskau überdenkt seinen Exportstopp für Weizen, woraufhin der Preis deutlich absackt. Die Opec wiederum erhöht ihre Ölfördermenge und sorgt damit für Entlastung beim Preis. Und was macht der Strom?

Zwischen Protest und Propaganda: Mit Saudi-Arabien und Iran erreichen die Unruhen in der arabischen Welt ganz andere Dimensionen.
09.04.2011 12:50

Angst vor Unruhen in Saudi-Arabien Iran warnt vor Preisexplosion

Das Opec-Mitglied Iran warnt vor einem Übergreifen der Protestwelle auf Saudi-Arabien: Bewusst oder unbewusst schürt Teheran damit in der westlichen Welt die Sorgen vor einer neuen Ölkrise. Als wichtiger Öl- und Erdgas-Lieferant profitiert der Iran von anhaltend hohen Preisen. Dabei gilt das ebenfalls autoritär geführte Land selbst als potenziell instabil.

Neue Bohrlöcher wird esDie Förderländer wollen wegen Libyen den Hahn aufdrehen.
08.03.2011 16:10

Libyen-Hoffnung trifft Opec-Effekt Ölpreise geben leicht nach

Die Lage an den Rohstoffmärkten scheint sich nach den starken Preissprüngen vom Wochenbeginn leicht zu entspannen: Um die Lieferausfälle während der Libyenkrise auszugleichen, fahren die Opec-Staaten Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Nigeria ihre Fördermengen hoch.

Die Furcht vor Lieferengpässen treibt vor allem die Amerikaner um: Die Ölpreise geben nur leicht nach.
08.03.2011 07:45

Libyen, Öl, Euro und Stahl Dax vorsichtig erwartet

Zum Start am Dienstag stellen sich die Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursgewinne ein: Im Dax rechnen Händler mit einem leichten Opec-Effekt. Die Vorgaben aus Übersee sind durchmischt. Im MDax steuert KlöCo zuversichtliche Töne bei.

"Es gibt keinen Grund für Nervosität."
07.03.2011 15:10

Kein Krisentreffen wegen Libyen Opec hält still

Die Eskalation der Kämpfe in Libyen facht die seit Wochen schwelenden Sorgen vor Lieferengpässen beim Rohöl zu Wochenbeginn neu an: Dennoch bleibt man bei der Opec gelassen. Sie hält ein Sondertreffen nicht für erfoderlich.

Oil_Prices_NYBM106.jpg5614031958360979158.jpg
31.01.2011 22:00

Ägypten-Krise hinterlässt Spuren Ölpreis knackt 100-Dollar-Marke

Die politische Unsicherheit in Ägypten treibt den Ölpreis erstmals seit Oktober 2008 wieder über die Marke von 100 US-Dollar je Barrel. Die Märkte spekulieren damit auf mögliche Lieferengpässe im für den Öltransport wichtigen Suez-Kanal, der von Ägypten kontrolliert wird. Die Opec will im Falle echter Engpässe die Förderung anheben.

oil1.jpg
17.01.2011 11:35

Palmöl, WTI, Brent Spekulanten treiben ihr Unwesen

Ein Fass Brent kostet fast 100 Dollar. Auch die US-Sorte WTI nähert sich immer mehr dieser psychologisch wichtigen Marke. Für die Opec liegt der Grund auf der Hand: Spekulanten suchen den Ölmarkt heim. Einen Preisschub gibt es auch beim Palmöl.

Bei diesen Temperaturen drehen alle die Heizung etwas mehr auf.
24.12.2010 13:57

Heizungen glühen Ölpreis steigt und steigt

Die Kälte lässt sich auch am Ölpreis ablesen. Der Preis für ein Barrel Brent-Öl steigt an Heiligabend auf ein neues Zweijahres-Hoch. Trotz Preisen von mehr als 94 US-Dollar gibt sich die OPEC unbesorgt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen