Opel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opel

Themenseite: Opel

picture alliance / dpa

Neuer Ärger ist vorprogrammiert, wenn erneut die Beschäftigten bei Opel auf Gehalt verzichten sollen.
04.01.2012 18:34

GM will Lohnverzicht in der Krise Opelaner müssen bluten

Das einst proklamierte Ziel, schon bald in die Gewinnzone zurückzukehren, scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Dafür ziehen alte Probleme am Horizont auf und kommen schnell näher. Opel hat ein Absatzproblem - und die Mutter General Motors setzt auf Altbewährtes: Ein weiterer Lohnverzicht soll durchgesetzt werden.

Der langjährige Opel-Gesamtbetriebsratschef Klas Franz geht in den Ruhestand.
14.12.2011 18:05

Zeitenwende bei Opel Franz geht, Schäfer-Klug kommt

Knapp 37 Jahre im Unternehmen, mehr als 11 Jahre als oberster Arbeitnehmervertreter - nun ist für Klaus Franz Schluss bei Opel. Der neue starke Mann an der Spitze des Gesamtbetriebsrates ist Darmstädter, "stark in der Analyse", gilt aber auch als introvertiert und heißt Wolfgang Schäfer-Klug.

Das BMW i8 Hybrid-Electrik Konzeptauto.
10.12.2011 15:53

Kooperation bei Zukunftstechnologien BMW redet mit GM

Immer mehr Autobauer versuchen ihr Glück miteinander. Hier kann man Geld sparen, von den Leistungen des anderen profitieren und gemeinsam neue Technologien voranbringen. Einem Magazinbericht zufolge versucht BMW jetzt eine Kooperation mit der amerikanischen Opel-Mutter GM.

Hat Opel ein schlechteres Ansehen als VW? "Ja, absolut. Wir wissen das", sagt Stephen Girsky (r., Archivbild).
04.12.2011 15:28

Leuchtendes Vorbild für Opel General Motors bewundert VW

Die Worte des neuen Opel-Aufsichtsratschef werden den leidgeprüften Opelaner noch lange in den Ohren klingen: Stephen Girsky erhebt ausgerechnet den Wolfsburger Konkurrenten Volkswagen zur Messelatte für Markterfolg, Preisgestaltung und Absatzchancen. In Sachen Sanierung deutet Girsky Einschnitte an: "Wir müssen einen neuen Plan entwickeln."

Das Opel-Werk in Saragossa.
03.11.2011 07:25

Kurzarbeit in Spanien Opel drosselt Produktion

Der Konjunkturabschwung hinterlässt deutliche Spuren auf dem Automarkt in Europa. Die Absatzschwäche bekommen mittlerweile auch die deutschen Autobauer zu spüren. Opel schickt die Angestellten im größten Auslandswerk im spanischen Saragossa in Kurzarbeit. Die Beschäftigten sollen insgesamt 30 Tage zu Hause bleiben.

Weltpremiere im März 2011: Der Opel "Ampera".
04.09.2011 17:42

Brasilien bleibt tabu GM schwört Opel die Treue

Es ist eine erlösende Nachricht für Rüsselsheim und die übrigen deutschen Opel-Standorte: Die Konzernmutter aus den USA garantiert dem deutschen Autobauer für mindestens ein Jahrzehnt den Verbleib im Konzern. Der Vize-Chef von General Motors bezeichnet Opel sogar als "wertvollen Baustein". Der brasilianische Markt bleibt den Deutschen allerdings verschlossen.

Dunkle Wolken über dem Bochumer Opel-Werk.
30.08.2011 09:46

Betriebsrat geht auf Konfrontationskurs Opel verschickt Kündigungen

Im Bochumer Opel-Werk herrscht miese Stimmung. Der Autobauer kündigt 78 Mitarbeitern. Diese haben laut Opel-Chef Stracke weder Abfindungen noch neue Jobs in Rüsselsheim akzeptiert. Damit träten betriebsbedingte Änderungskündigungen in Kraft. Der Betriebsrat will juristische Schritte gegen den Schritt des Unternehmens einleiten.

Der Chevrolet Camaro bei der Präsentation auf der Chicago Auto Show.
10.08.2011 11:55

Gute Nachricht für Opel GM prüft Chevrolet aus Europa

Wo Chevrolet drauf steht, könnte bald Opel drin stecken: General Motors prüft die Möglichkeit, Chevrolets für den europäischen Markt künftig in Europa statt in Südkorea zu fertigen. Zusätzliche Autos müssten gegebenenfalls in den Fabriken von Opel und Vauxhall gebaut werden. Opel-Betriebsrat Franz äußert sich positiv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen