Opel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opel

Themenseite: Opel

picture alliance / dpa

Letzte Handgriffe an der Kühlergrill: Dieser Insignia ist fast fertig.
15.05.2011 13:11

Vorstoß Richtung Oberklasse Opel greift elektrisch an

Karl-Friedrich Stracke erkennt die Zeichen der Zeit: Mitten in der aufkommenden Debatte um die Elektro-Strategie der Bundesregierung kündigt der Opel-Chef neue Modelle an. Die deutsche Tochter des US-Autobauers General Motors setzt dabei verstärkt auf rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Außerdem in Planung: "Ein intelligentes Angebot oberhalb des Insignia".

2011-05-10T181353Z_01_SIN800_RTRMDNP_3_GM.JPG626967141703207038.jpg
10.05.2011 21:37

Zwei Milliarden Dollar für mehr Jobs GM investiert in US-Werke

Während bei Opel Arbeitsplätze auf der Kippe stehen, investiert Mutterkonzern General Motors kräftig in seine US-Werke und baut die Mannschaft aus. Rund 2 Mrd. US-Dollar fließen in heimische Fabriken und sollen dort Tausende Arbeitsplätze schaffen oder sichern.

1.jpg
05.05.2011 15:01

Opel bleibt rot General Motors startet durch

Der US-Autoriese General Motors erholt sich weiter von der schweren Krise. Der Detroiter Konzern kann im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn ordentlich zulegen. Unterdessen fährt das Tochterunternehmen Opel weiter Verluste ein.

Stracke zeichnet unter anderem für die Entwicklung des E-Modells Ampera verantwortlich.
11.04.2011 14:10

Ein Ingenieur an der Spitze Opel fährt mit neuem Chef

Bei Opel zieht wieder ein Ingenieur die Fäden. Der Aufsichtsrat beruft Karl-Friedrich Stracke zum Nachfolger Nick Reillys. Stracke, seit 1979 bei Opel und der Mutter GM tätig, entwickelte unter anderem das Elektroauto Ampera.

18.03.2011 15:58

Produktionspause in Japan Opel hält Werk Eisenach an

Die Autoproduktion in Japan sollte eigentlich schon längst wieder laufen. Doch die Hersteller zögern die Wiederinbetriebnahme der Fabriken immer weiter hinaus. Es fehlt an Strom und Teilen. Die Auswirkungen reichen bis nach Deutschland und in die USA.

18.03.2011 12:11

Stellenabbau in Bochum Opel forciert Tempo

Neue Unruhe im Bochumer Opel-Werk: Angeblich will der Autobauer 1200 Mitarbeitern kündigen. Grund sei, dass nicht ausreichend Mitarbeiter freiwillig ihre Stelle aufgegeben hätten. Opel selbst sieht in betriebsbedingten Kündigungen das letzte Mittel. Bis zum 1. Mai soll es eine Einigung zum Stellenabbau in Bochum geben.

Nick Reilly wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats.
17.03.2011 17:07

Reilly rückt in den Aufsichtsrat Opel bekommt neuen Chef

Überraschender Chefwechsel beim Autobauer Opel: Der Brite Reilly verlässt zum 1. April den Chefsessel und soll Vorsitzender des Aufsichtsrates werden. Nachfolger an der Unternehmensspitze wird der Chefentwickler der Opel-Mutter General Motors, Stracke.

General Motors benötigt bei Opel längeren Atem.
24.02.2011 15:10

Viertes Quartal etwas schwächer GM braucht bei Opel Geduld

Das Gute zuerst: General Motors verzeichnet erstmals seit 2004 wieder einen Jahresgewinn. Allerdings fällt der Verdienst im vierten Quartal geringer aus als erwartet. Negativ ist allerdings weiter das vor sich hin dümplende Europageschäft. Die GM-Tochter Opel befindet sich weiter in den roten Zahlen.

Neuwagen wechseln in Deutschlands Autohäusern wieder häufiger den Besitzer.
02.02.2011 17:13

Deutsche Karossen gefragt Autohäuser leeren sich

Egal ob Audi, BMW, Mercedes, Opel, Porsche oder VW: Die deutschen Autobauer setzen wieder deutlich mehr Neuwagen ab als noch vor einem Jahr. Die zurückkehrende Kauflaune beschert den heimischen Herstellern Zuwächse von bis zu 47 Prozent. Einige ausländische Marken toppen diese Werte sogar noch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen