Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Wägt er ab oder hat er schon? David Beckham.
21.12.2011 10:09

Für 800.000 Euro im Monat Beckham wird ein Pariser

Der Wechsel des englischen Fußballspielers David Beckham von den Los Angeles Galaxy zu Paris St. Germain ist französischen Medienberichten zufolge perfekt. Der 36 Jahre alte Mittelfeldspieler werde Anfang Januar einen Vertrag über 18 Monate unterzeichnen, schreibt die Sportzeitung "L'Équipe".

27399541.jpg
20.12.2011 13:31

AAA in Gefahr Fitch beäugt EFSF

Der Euro-Rettungsfonds bekommt auch Druck von Fitch. Die US-Ratingagentur sieht dessen AAA-Bonität wegen des negativen Ausblicks für Frankreich als gefährdet an. Die Regierung in Paris kämpft derzeit mit zwei Sparpaketen gegen die drohende Herabstufung an.

Christine Lagarde sollte als IWF-Chefin einen Riecher für konjunkturelle Großwetterlagen haben.
16.12.2011 10:06

Lagarde warnt vor Großer Depression Rezession erreicht Frankreich

Schlechte Nachrichten für Paris: Noch vor der Präsidentschaftswahl im April wird Frankreich den Stastiken zufolge in die Rezession abgleiten. IWF-Chefin Lagarde schlägt Alarm. Sie zieht den Vergleich zu den 1930er Jahren und appelliert an die Länder, in der Krise zusammenzustehen. Niemand dürfe sich isolieren.

Carlos' Bruder Vladimir Ramirez führt eine Demonstration vor dem Außenministerium von Venezuela in Caracas an.
16.12.2011 07:06

Ex-Terrorist in Frankreich verurteilt Carlos sitzt lebenslang ein

Ex-Terrorist Carlos ist zum ersten Mal wegen Terrorismus verurteilt worden. Ein Pariser Gericht befindet den Venezolaner schuldig, vier Anschläge in Frankreich verübt zu haben. Er soll lebenslang im Gefängnis sitzen - ohne Chance auf vorzeitige Freilassung bis 2029. Ein deutscher Komplize wird zu lebenslänglich verurteilt, wird aber nicht ausgeliefert.

Chirac musste an dem Prozess nicht teilnehmen.
15.12.2011 20:30

Zwei Jahre Bewährung wegen Untreue Chirac verzichtet auf Berufung

Justizpremiere in Frankreich: Erstmals wird mit Jacques Chirac ein ehemaliger Staatspräsident verurteilt. Dabei geht es um eine alte Geschichte - eine Affäre aus seiner Zeit als Pariser Bürgermeister. Auch wenn Chirac das Urteil ablehnt, will er keine Berufung einlegen.

Chirac durfte dem Prozess dank eines ärztlichen Attestes fernbleiben.
15.12.2011 11:26

Zwei Jahre Bewährung wegen Untreue Gericht verurteilt Chirac

Als erster französischer Ex-Präsident muss sich Jaques Chirac vor Gericht verantworten - und wird der Untreue für schuldig befunden. Die Richter verurteilen den 79-Jährigen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung. Er hatte in den 90er Jahren als Bürgermeister von Paris Parteifreunden lukrative Jobs verschafft.

Neue Ratingrunde, neue Zweifel: Fitch grenzt sich mit einer ganz eigenen Auswahl von den Wettbewerbern ab.
15.12.2011 08:07

Neuer Rückschlag für Europa? Fitch zweifelt an Banken

Die Experten der Ratingagentur Fitch lenken die Aufmerksamkeit der Märkte auf fünf bislang wenig beachtete europäische Finanzkonzerne. Nach Ansicht von Fitch sind die betroffenen Häuser besonders gefährdet. Zwei der von der Ratingrunde betroffene Banken kommen aus Frankreich. Paris muss weiter um das eigene Rating fürchten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen