Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

01.04.2011 16:32

Kapitel SAS vor dem Ende Norwegen will raus

Die norwegische Regierung bittet das Osloer Parlament, den Ausstieg des Landes aus der skandinavischen Flugggesellschaft SAS möglich zu machen. Norwegen ist noch mit 14,29 Prozent an SAS beteiligt.

Berlusconi hat bislang alle "Angriffe" der Justiz relativ unbeschadet überstanden.
31.03.2011 15:47

Tumult im römischen Parlament Berlusconi freut sich schon

Es soll aussehen wie eine Justizreform, ist aber wohl nichts anderes als eine neue Amnestie für Italiens Regierungschef Berlusconi. Und so fliegen während der Beratungen über den "Processo breve" (Kurzer Prozess) auch schon mal Gegenstände durchs Parlament, die für gewöhnlich nur den auf Tischen liegen.

Die Opposition lässt José Socrates im Stich.
23.03.2011 22:15

Sparpaket fällt durch Sócrates erklärt Rücktritt

Dem durch eine Haushaltskrise arg gebeutelten Portugal kommt nun auch die Regierung abhanden. Das sozialistische Minderheitskabinett von Ministerpräsident Sócrates bekommt im Parlament sein Sparpaket nicht durch. Der Regierungschef macht seine Drohung wahr und tritt zurück. Nun droht dem Land der Gang unter den Rettungsschirm.

Wenn die Regierung über das verschärfte Sparpaket stürzt, wer setzt dann um, was die Währungsgemeinschaft und die Finanzmärkte einfordern?
23.03.2011 17:20

Portugal schwingt den Taktstock Euro am Scheideweg

Ernste Vorzeichen einer drohenden Regierungskrise in Portugal beenden vorerst den jüngsten Höhenflug der europäischen Gemeinschaftswährung: In Lissabon stimmen die Volksvertreter im Parlament über einen verschärften Sparkurs ab - der Ausgang ist offen.

neusachsen.jpg
20.03.2011 19:11

Grüne verdoppeln ihr Ergebnis CDU stärkste Kraft, SPD gescheitert, FDP draußen

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bringt vor allem den Liberalen eine schwere Schlappe ein. Die FDP verpasst laut vorläufigem amtlichen Endergebnis den Einzug ins Parlament. Die Grünen erfahren auf dem Hintergrund der Atom-Debatte starken Zuspruch und können ihr letztes Ergebnis fast verdoppeln. Stärkste Kraft bleibt die CDU unter ihrem neuen Spitzenkandidaten Haseloff. Er wird wohl auch der neue Ministerpräsident des Landes. Die SPD scheitert nämlich an ihrem Ziel, die Linke zu überholen.

Ernst Strasser soll der der "Sunday Times" zufolge von fünf Kunden gesprochen haben.
20.03.2011 12:07

Nach Korruptionsvorwürfen Strasser tritt zurück

Im Europäischen Parlament bahnt sich möglicherweise ein Korruptionsskandal an. Der österreichische Politiker Strasser weist die Vorwürfe einer britischen Zeitung zwar zurück, zieht allerdings dennoch Konsequenzen.

Die EU-Kommission fordert, dass das Fleisch von Klon-Nachkommen ab der zweiten Generation normal gehandelt werden darf.
17.03.2011 16:31

Parlament fordert striktes Verbot EU streitet über Klonfleisch

Die Europäische Union ist uneins in der Frage, wie mit dem Fleisch und der Milch von Nachkommen geklonter Tiere umgehen soll. Während das EU-Parlament ein striktes Verbot fordert, möchte die Kommission eine Lockerung durchsetzen. Deutschland ist maßgeblich am Scheitern der Verhandlungen beteiligt.

Schweigeminute im Bundestag. Beim Moratorium soll das Parlament nicht eingeschaltet werden.
16.03.2011 16:48

Opposition fordert Abschaltgesetz Merkel: Augenmaß statt Bundestag

SPD, Grüne und einzelne Unionspolitiker glauben nicht, dass das von Kanzlerin Merkel verkündete Moratorium rechtssicher ist. SPD-Chef Gabriel befürchtet gar einen Deal mit der Atomindustrie. Die Opposition fordert ein Abschaltgesetz. Merkel will das Parlament jedoch heraushalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen