Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Alles klar, Herr Kommissar? Jean-Claude Juncker lässt nicht locker.
29.02.2012 07:55

Athen winkt Sparmaßnahmen durch Juncker fordert Aufbaukommissar

Während das griechische Parlament ein Spargesetz nach dem nächsten beschließt, denkt Eurogruppen-Chef Juncker über einen neuen Spitzenposten in der EU für Athen nach. Nachdem ein Sparkommissar nach hitziger Debatte vom Tisch ist, schlägt Juncker nun einen Aufbaukommissar vor.

Karneval in Griechenland: In der westgriechischen Hafenstadt Patras stehen als Ritter verkleidete Euro-Fans zur gemeinsamen Währung.
27.02.2012 07:43

Geld vom Staat ohne Einfluss Athen bereitet Bankenhilfe vor

Der Schuldenschnitt steht, jetzt geht es für die griechische Regierung darum, den Finanzsektor des Landes vor größeren Erschütterungen zu bewahren. Im Athener Parlament sollen Abgeordnete einem neuen Rettungsplan für die Banken zustimmen. Athen versucht, die vor allem im Ausland befürchtete Verstaatlichung zu umgehen.

Mit Gegenwind muss gerechnet werden: Athen hofft auf eine hohe Beteiligung am freiwilligen Schuldenschnitt.
23.02.2012 21:08

Jetzt sind die Banken am Zug Athen billigt Schuldenschnitt

Für die Gläubiger Griechenlands wird es ernst: Sozialisten und Konservative winken im griechischen Parlament das Gesetz für einen Schuldenschnitt durch. Am Freitag sollen die Gläubiger nun das Angebot zum Anleihentausch erhalten. Ziehen nicht genügend Investoren mit, kann Athen zur Not den Schuldenschnitt zwangsweise verordnen.

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (l) und Finanzminister Hartmut Möllring (beide CDU) sitzen etwas Abseits im Plenum im Landtag in Hannover.
22.02.2012 12:29

Wulff-Debatte in Hannover Krisensitzung wird vorgezogen

Im Parlament in Hannover wird überraschend schnell darüber diskutiert, inwieweit die CDU/FDP-Landesregierung in die Organisation des Nord-Süd-Dialogs eingebunden war. Zuvor wird ein Brief von Ministerpräsident McAllister an den ehemaligen Sprecher von Ex-Bundespräsident, Glaeseker, bekannt, in dem er ihn bittet, drei Freunde von ihm zu dem umstrittenen Lobbytreffen einzuladen.

Griechenland ist nur vorerst gerettet.
22.02.2012 08:12

5,4 Prozent sind Wunschdenken Athen erwartet größeres Etatloch

Das rigorose Sparen macht der griechischen Wirtschaft arg zu schaffen. Die Regierung in Athen rechnet für 2012 mit einem Haushaltsdefizit von 6,7 Prozent. Das ist deutlich mehr als ursprünglich veranschlagt. Das Parlament in Athen will am Donnerstag ein Gesetz auf den Weg bringen, das die Modalitäten des Forderungsverzichts privater Gläubiger regelt.

Vor dem Parlamentsgebäude in Athen.
19.02.2012 19:38

Athen-Rettung rückt näher Griechen protestieren gegen EU

Die Griechen wollen sich nicht mit den von der EU geforderten Einsparungen abgeben und ziehen wieder zu Tausenden vor das Athener Parlament. Doch Ministerpräsident Papademos ist gar nicht im Hause, sondern bereits nach Brüssel gereist, wo am Montag über das Hilfspaket für die Griechen beraten wird. Ob dort eine Entscheidung fällt, ist noch unklar.

Sarkozy hat seine Frau mit nach Marseille gebracht.
19.02.2012 18:31

Präsident verspricht viel Sarkozy setzt auf Vielfalt

Falls der französische Präsident Sarkozy wiedergewählt werden sollte, will er einiges anders machen, als in seiner ersten Amtszeit. Er könnte sich vorstellen, das Wahlrecht zu ändern, um das Parlament bunter werden zu lassen. Kleine Parteien haben bislang kaum Chancen, dort einziehen zu können.

Griechenland steht vor einer Zerreißprobe.
13.02.2012 20:58

Athen beschließt Sparpaket "Griechenland ist längst pleite"

Das Parlament in Athen hat das umstrittene Sparpaket verabschiedet. Damit wären die Voraussetzungen für das nächste milliardenschwere Rettungspaket erfüllt. Eigentlich. Denn die Skepsis ist groß, ob Griechenland überhaupt noch zu helfen ist, oder ob das Problem nur hinausgezögert wird. Der Ruf nach Plan B wird immer lauter.

Ein Athener Ladenbesitzer schaut sich die Zerstörungen der Nacht an. Wie geht es weiter in Griechenland?
13.02.2012 17:47

Wie geht es weiter in Athen? Dax legt zu

In Athen toben Straßenschlachten, aber der deutsche Aktienmarkt bleibt nüchtern. Der Dax zieht nach der Zustimmung des griechischen Parlaments an, besonders die gebeutelten Bankaktien können wieder Boden gut machen. Es bleibt jedoch die Sorge, wie es weitergeht

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen