Pasok

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pasok

Venizelos wird Vize-Regierungschef und Außenminister.
24.06.2013 21:15

Konservative und Sozialisten raufen sich zusammen Griechische Regierung steht

Nach dem Austritt der Demokratischen Linken aus der Koalition bildet der griechische Ministerpräsident Samaras sein Kabinett um. Demnach wird Evangelos Venizelos von der sozialdemokratischen Pasok Vize-Regierungschef und Außenminister. Der bisherige Außenamtschef Avramopoulos wechselt ins Verteidigungsministerium.

3285AA00416073DD.jpg8937820203341310799.jpg
21.06.2013 11:37

Griechische Linke wirft hin Samaras verliert Koalitionspartner

Die Parlamentsmehrheit von Griechenlands Ministerpräsident Samaras schwindet: Im Streit über die Schließung des Staatssenders ERT kündigt die Demokratische Linke an, die Koalition zu verlassen. Damit könnte die Nea Demokratia mit der Pasok noch regieren, doch es wird eng.

Dauerprotest vor der ERT-Zentrale in Athen.
17.06.2013 05:30

Pasok und Dimar attackieren Samaras Senderschließung gefährdet Koalition

Das krisengeschüttelte Griechenland hat wieder einmal eine Regierungskrise. Pasok und Dimar wollen sich mit der Schließung des staatlichen Rundfunks ERT nicht abfinden. Am Abend gibt es dazu einen Dringlichkeitsgipfel unter Leitung von Ministerpräsident Samaras. An Neuwahlen kann eigentlich keine der Koalitionsparteien interessiert sein.

Die Angst in Athen wächst sich langsam zu Panik aus.
16.05.2012 13:57

Griechen wählen am 17. Juni erneut Pikrammenos regelt Übergang

Am 17. Juni sollen die Griechen innerhalb weniger Wochen das zweite Mal ein neues Parlament wählen. Bis dahin führt der höchste Richter des griechischen Verwaltungsgerichtshofes, Pikrammenos, eine Übergangsregierung. Der Staatspräsident warnt vor einem Monat der Tragödie. Schon jetzt heben viele Griechen ihre Ersparnisse ab.

Die Griechen werden Anfang oder Mitte Juni erneut gebeten, über das Schicksal des Landes zu bestimmen.
15.05.2012 15:36

Gespräche in Athen gescheitert Griechenland muss neu wählen

Die Bemühungen um eine Regierungsbildung in Griechenland sind gescheitert. Das Land müsse Neuwahlen abhalten, sagte der Chef der sozialdemokratischen Pasok, Venizelos. Zuvor scheitern die Konsultationen bei Staatspräsident Papoulias, der zur Auflösung der politischen Blockade in Athen ein Kabinett aus Experten vorgeschlagen hatte.

Müssen die Griechen erneut an die Urnen? Und tritt das Land aus der Euro-Zone aus?
12.05.2012 15:57

Griechenland steht vor Neuwahlen Papoulias hat noch eine Chance

Ein Politiker nach dem anderen scheitert an der Aufgabe, nach den griechischen Parlamentswahlen eine tragfähig Regierung zu bilden. Nun versucht Präsident Papoulias, eine Einigung zu erzielen. Scheitert er, stehen Neuwahlen an. Bundesfinanzminister Schäuble spekuliert derweil über weitere EU-Hilfen, rechnet aber auch einen Euro-Austritt Athens mit ein.

Antonis Samaras stellt Bedingungen für einen Koalitionsbeitritt. Links dahinter zerknirscht Evangelos Venizelos.
11.05.2012 13:29

Trubel auf Athener Koalitionsbasar Samaras spielt Syriza-Karte

Die politische Situation in Griechenland bleibt verworren. Der Chef der Konservativen, Samaras, will die Radikalen Linken (Syriza) mit ins Koalitionsboot holen oder sie zumindest zur Tolerierung "verdonnern". Neben den Konservativen sind auch die Pasok und die Demokratischen Linken zu einem Eintritt in eine Koalition grundsätzlich bereit. Jähe Wendungen sind aber nicht ausgeschlossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen