Peer Steinbrück

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peer Steinbrück

Schau' mir in die Augen, Kleine: Wer zuerst weg schaut, hat das Nachsehen im Wahltermin?
12.10.2012 19:28

Wählt Deutschland in den Ferien? Streit um Bundestagswahltermin

SPD und CDU streiten schon wieder. Aber diesmal geht es nicht um die Nebeneinkünfte von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Union und FDP wollen die Sozialdemokraten offenbar austricksen. Sie plädieren für einen Bundestagswahltermin, der Steinbrück & Co. überhaupt nicht in den Kram passen dürfte.

Steinbrück, der Spitzenverdiener: Seit Herbst 2009 sollen die Bundestagsabgeordneten mindestens 22,5 Millionen Euro nebenher verdient haben.
08.10.2012 19:44

Schärfere Regeln für Nebeneinkünfte SPD setzt Union unter Druck

Nächste Woche sollen Union und FDP im Bundestag Farbe bekennen. Schießen sie sich nur auf SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ein? Oder sind sie bereit, eine Verschärfung bei der Pflicht zur Offenlegung von Zusatzeinnahmen mitzutragen? Ein aktuelles Ranking zeigt: CDU und CSU haben die meisten Spitzenverdiener im Bundestag. Hier kommt der Autor hin

Will seine Nebeneinkünfte bald "bis auf den letzten Cent veröffentlichen": Peer Steinbrück.
07.10.2012 23:23

"Misstrauen so nicht vorgestellt" Steinbrück überrascht

Peer Steinbrück wehrt sich erneut gegen Kritik an seinen Nebeneinkünften. In einer TV-Sendung nutzt der designierte SPD-Kanzlerkanidat eine Stunde lang die öffentliche Bühne zur Rechtfertigung. Er verspricht, bald seine Honorare offenzulegen - momentan wolle er aber nichts Falsches in die Welt setzen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.10.2012 06:28

"Kein Knecht des Kapitals" Steinbrück findet Vorwurf dämlich

Nachdem ihr Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für seine Honorare aus der Privatwirtschaft heftig kritisiert wurde, gehen die Sozialdemokraten zum Gegenangriff über: Sie fordern mehr Informationen von allen Abgeordneten des Bundestags. Im Zentrum der SPD-Kritik steht ein hoher FDP-Politiker. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück.
05.10.2012 18:47

"Die Spareinlagen sind sicher" Steinbrück und sein Versprechen

Als Finanzminister in der Großen Koalition kämpft Peer Steinbrück gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel gegen die Finanzkrise. Beide garantieren in einem denkwürdigen Auftritt die Spareinlagen der Deutschen. Steinbrück profitiert noch immer von diesem Versprechen - denn es verdeckt grobe Fehler. Von Jan Gänger

Peer Steinbrück will die Auftraggeber nicht nennen.
05.10.2012 06:38

Steinbrück unter Beschuss Wer sind die Auftraggeber?

Peer Steinbrück muss sich weiter Kritik an seinen Nebenjobs als Redner gefallen lassen. Transparency International moniert, dass der SPD-Kandidat bei seinen Auflistungen die wahren Auftraggeber hinter den Namen von Redneragenturen versteckt. Angeblich und endlich sind sich zumindest alle einig, dass eine Reform der geltenden Regeln her muss. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück lehnt eine Offenlegung seiner Einkünfte bislang ab.
04.10.2012 06:40

"Ein Produkt der Finanzindustrie"? Steinbrück muss einstecken

Von allen Seiten hagelt es Kritik an den früheren Nebentätigkeiten von Peer Steinbrück. Die FDP hält ihn für unehrlich, die Grünen zweifeln an seinem Anstand und die CSU sieht in ihm einen "Liebling der Spekulanten". Der Druck steigt: Wird der SPD-Kanzlerkandidat Transparenz über seine Einkünfte schaffen? Hier kommt der Autor hin

kein Bild
02.10.2012 12:36

80 bezahlte Vorträge seit 2009 Linke will "Steinbrück-Klausel"

Politiker von CSU, FDP und Linkspartei fordern von Peer Steinbrück, detaillierter über seine Nebeneinkünfte zu informieren. Die Angaben, die der Kanzlerkandidat dazu bereits machen musste, lassen auf Verdienste von mehr als einer halben Million Euro schließen. Steinbrücks Antwort stellt die Kritiker nicht zufrieden. Hier kommt der Autor hin

Philipp Rösler spricht sich gegen Umverteilung und Steuererhöhungen aus.
02.10.2012 08:43

Rösler: "SPD wie in den 70ern" Koalition kratzt an Steinbrück

Die Regierungsparteien sind bemüht, das Image von Peer Steinbrück als Finanzfachmann zu beschädigen. Philipp Rösler sieht in seiner FDP mehr Wirtschaftskompetenz als bei den Sozialdemokraten. CSU-Chef Horst Seehofer behauptet, Gabriel wäre der bessere SPD-Kandidat gewesen. Denn Steinbrück habe er vor allem als "pflegeleicht und konfliktscheu" wahrgenommen. Hier kommt der Autor hin

Friedhelm Busch, Börsenkommentator bei n-tv
02.10.2012 06:26

Die Busch-Trommel Doch keine gemahd'n Wiesn?

Peer Steinbrück will Kanzler werden - und das mit klaren Worten: Schuld an der Finanzkrise sind die Banken und da muss etwas gemacht werden, der Staat mit harten Bandagen agieren. Dumm nur, dass einige Fehlentwicklungen auch auf Steinbrücks Konto gehen. Von Friedhelm Busch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen