Peer Steinbrück

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peer Steinbrück

kein Bild
26.09.2012 17:02

Die verrückte Kandidatenkür Der entzauberte Steinbrück

Es soll der große Coup werden. Mit seinem Bankenpapier attackiert Peer Steinbrück die Regierung Merkel. Doch weil Fraktionschef Steinmeier den Genossen öffentlich brüskiert, misslingt die Inszenierung gründlich. Von Christian Rothenberg

Führt Steinbrück den Banken-Wahlkampf der SPD an?
25.09.2012 18:04

SPD-Finanzmarktpapier Steinbrück will Banken aufspalten

Eigentlich will er erst am Mittwoch darüber sprechen, aber längst sind reichlich Details im Umlauf. Peer Steinbrück, einer der möglichen SPD-Kanzlerkandidaten, will die Finanzmärkte mit neuen Regeln bändigen. Das Investmentbanking soll vom klassischen Bankgeschäft getrennt werden und Banken sollen selbst künftig für Fehlspekulationen haften. Hier kommt der Autor hin

Kubicki will mit Steinbrück, aber will Steinbrück auch mit Kubicki?
24.09.2012 16:48

Die Option mit der Ampel Kubicki flirtet mit Steinbrück

Die beiden kennen sich gut. In den 70er-Jahren studieren Peer Steinbrück und Wolfgang Kubicki zusammen Volkswirtschaften in Kiel. Bei der Vorstellung einer Steinbrück-Biografie lobt Kubicki den Kollegen jetzt in höchsten Tönen. Und er geht noch weiter. Er wirbt für eine Ampelkoalition, mit Steinbrück an der Spitze.

Steinbrück in Berlin auf dem Zukunftskongress der SPD-Bundestagsfraktion.
23.09.2012 12:11

Ex-Minister holt die Vergangenheit ein Steinbrück warb um Spende

Peer Steinbrück soll 2006 in seiner Funktion als Bundesfinanzminister bei Post und Telekom um eine Spende für ein privates Schachturnier geworben haben. Dabei geht es um eine Million Euro. Bei Aktienrechtlern kommt das nicht gut an. Steinbrück selbst kann an seinem Verhalten "nichts Ehrenrühriges" finden.

Sigmar Gabriel will die Debatte eindämmen.
22.09.2012 03:30

K-Debatte läuft aus dem Ruder Gabriel hat die Nase voll

Hat Sigmar Gabriel die Kanzlerkandidaten-Problematik noch im Griff? Den SPD-Chef nervt die Debatte zusehends. Er kritisiert Mitglieder des Parteivorstandes, weil sie zu den Berichten darüber kräftig beitragen. Einem Magazinbericht zufolge wollen die Sozialdemokraten mit Peer Steinbrück in den Wahlkampf 2013 ziehen.

Peer Steinbrück sieht sich nicht als "Auslaufmodell".
22.07.2012 07:00

Erste Wahlkampfattacken der SPD Peer Steinbrück legt nach

Die SPD tritt spürbar in den Bundestagswahlkampf ein. Nach dem Thesenpapier von Parteichef Gabriel fährt auch Ex-Finanzminister Steinbrück erste Attacken gegen die schwarz-gelbe Koalition. Zudem macht er klar: Er bleibt als möglicher Kanzlerkandidat im Rennen. Ausgeschlossen ist seinen Worten nach jedoch eine Große Koalition unter der Führung Merkels. Hier kommt der Autor hin

Warten auf das Ende der Sendung: Steinbrück, Jauch und Sarrazin.
21.05.2012 02:09

Von Bullshit zu Beitrag Sarrazin langweilt Jauch

Thilo Sarrazin ist zurück. Bei Günther Jauch beginnt er die Werbetour für sein neues Buch über den Euro. Eigentlich soll die geballte Wucht von Peer Steinbrück den Provokateur bremsen. Doch dann erledigt Sarrazin das lieber selbst. von Jan Gänger

DI20331-20111206.jpg6150988304289401702.jpg
06.12.2011 13:23

Interview mit Peer Steinbrück "Gabriel deckt anderes Spektrum ab"

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin bekommt Ex-Finanzminister Steinbrück nicht übermäßig viel Applaus für seine Rede. Bei n-tv bekräftigt er, man dürfe nicht wie die jetzige Bundesregierung Steuersenkungen versprechen, "auf die man noch zusätzliche Zinsen zahlen muss".

Gleich nach dem "Tatort" schickt die ARD ihre Zuschauer zu Günther Jauch und seinen Gästen.
23.10.2011 22:57

Kritik am Krisenmanagement Schmidt und Steinbrück rügen Merkel

Helmut Schmidt und Peer Steinbrück verbindet nicht nur eine private Freundschaft, sie sind auch Schachspieler und sehen sich als solche auf der politischen Bühne. Bundeskanzlerin Merkel bescheinigen sie indes keine gute Strategie in der Euro-Krise. Schmidt hat da eine Empfehlung: Er kenne jemanden, der wirklich wisse, worüber er rede. von Peter Poprawa

Da vorn geht's zur Regierungsbank. Nur wer soll darauf sitzen?
25.09.2011 12:24

Kanzlerkandidatur 2013 Jusos wollen Steinbrück stoppen

"Peer Steinbrück verachtet die Partei und bezeichnet ihre Funktionäre gern als Heulsusen", sagt Juso-Chef Vogt. Er will verhindern, dass der frühere Finanzminister Kanzlerkandidat wird. Kritik an Steinbrück kommt auch von den Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen