Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

China_Container.jpg
11.12.2009 10:48

Der Drache fliegt Chinas Aufschwung zieht an

Die jüngsten chinesischen Konjunkturdaten haben gezeigt, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung in China weiter festigt. Dies dürfte die Debatte darüber anheizen, wie und wann Peking die umfangreichen Maßnahmen zur Konjunkturstützung weiter zurückfahren dürfte, um die Bildung von Blasen bei den Vermögenspreisen und inflationäre Tendenzen zu verhindern.

Statussymbol aus dem Westen: Blackberry, hier das Modell Bold 2.
08.12.2009 08:57

Blackberries für Chinesen RIM steigt groß ein

Mit mobilen Multimedia-Telefonen wollen ein chinesischer Mobilfunkgigant und ein Konzern aus Kanada das Privatkundengeschäft in China aufrollen. Peking scheint die beiden gewähren lassen zu wollen.

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle im angeregten Gespräch mit einem Werktätigen des deutschen mittelständischen Tor- und Türenherstellers Hörmann in Peking.
07.12.2009 09:47

Schreckgespenst Protektionismus Brüderle im Reich der Mitte

Bundeswirtschaftsminister Brüderle warnt in Peking eindringlich vor dem "süßen Gift des Protektionismus". Am zweiten Tag seines China-Besuches plädiert der FDP-Politiker für offene Märkte und einen erfolgreichen Abschluss der Welthandelsrunde. Die Globalisierung sei eine "Riesenchance".

APTOPIX_China_Climate_XED101.jpg3765556498212391108.jpg
29.11.2009 14:28

Unterwegs nach Kopenhagen Schwellenländer einig

Eine Woche vor dem Beginn des Weltklimagipfels in Kopenhagen haben die großen Entwicklungsländer ihren Kurs abgestimmt. Bei dem überraschend anberaumten Treffen am Wochenende in Peking einigten sich Regierungsvertreter aus China, Indien, Brasilien und Südafrika in mehreren wichtigen Punkten.

Huang Qi saß schon einmal zwei Jahre im Gefängnis.
23.11.2009 17:04

Für Erdbebenopfer eingesetzt Peking verurteilt Dissidenten

Bei dem verheerenden Erdbeben in Chinas Provinz Sichuan vor einem Jahr kamen zehntausende Menschen ums Leben. Nun verurteilt Peking einen Dissidenten zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren, der die Proteste der Opferfamilien unterstützt hatte.

Obama zeigte sich beeindruckt von der chinesischen Mauer.
18.11.2009 13:36

Beziehungen auf "neuer Ebene"? Obama beendet China-Besuch

Die USA und China wollen nach den Worten von US- Präsident Barack Obama ihre "strategische Partnerschaft" vertiefen. Trotz unverändert deutlicher Differenzen spricht Obama zum Abschluss seines dreitägigen China-Besuches von "sehr produktiven Gesprächen" in Peking.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen