Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

Lionel Messi vom FC Barcelona lief in Peking für Argentinien auf.
30.09.2009 10:53

Abstellungs-Chaos bei Olympia Streit über Altersregelung

Die Fifa diskutiert über das olympische Fußball-Turnier. Ein Hickhack wie vergangene Saison, als Superstar Lionel Messi, der Schalker Rafinha und damalige Bremer Diego unerlaubt zum olympischen Turnier nach Peking reisten, soll nicht mehr passieren. Im Gespräch ist eine Herabsetzung der Spieler-Altersgrenze – oder das Aus des Wettbewerbs.

China_US_Tire_Tariffs_XHG102.jpg1872712288815546492.jpg
13.09.2009 11:58

Schutzzoll auf chinesische Reifen USA riskieren Handelskrieg

Zwischen den USA und China ist ein Handelsstreit um Importzölle auf Reifen entbrannt. Die USA verhängten drastische Einfuhrgebühren auf die Produkte aus der Volksrepublik und ernteten dafür am Wochenende scharfe Proteste von der Regierung in Peking.

Flüchtlinge erreichen die chinesische Grenze.
28.08.2009 17:58

China weist Birma zurecht 30.000 Menschen auf der Flucht

Nach neu ausgebrochenen Kämpfen zwischen der Militärjunta und ethnischen Minderheiten im Nordosten Birmas sind Zehntausende Menschen über die Grenze nach China geflohen. Die Regierung in Peking forderte Birma daraufhin auf, für Stabilität in der Grenzregion zu sorgen.

Präsident Ma umarmt beim Besuch im Katastrophen-Gebiet ein Opfer des Taifuns "Morakot".
27.08.2009 16:14

Ärger mit China Taiwan lässt Dalai Lama rein

Taiwans Regierung hat auf Druck der Opposition einem Besuch des Dalai Lama zugestimmt und riskiert damit eine Verschlechterung der Beziehungen zu China. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter dürfe nach Taiwan kommen, um für die Seelen der Überlebenden und Todesopfer des Taifuns "Morakot" zu beten, sagte Präsident Ma Ying-jeou. Peking sprach sich entschieden gegen den Besuch aus.

Trist erscheint das Vogelnest heute.
24.08.2009 12:10

Nacholympische Ernüchterung Peking glanzlos wie zuvor

Gigantisch waren die Olympischen Spiele in Peking 2008. Aller Welt zeigte China seine Leistungsfähigkeit. Doch die Realität hat das Land eingeholt. Erst der Milch-Skandal und dann die Wirtschaftskrise: China krankt an denselben Unfreiheiten wie zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen