Pilze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pilze

Jeder der vier Pilze ist auf eine andere Rossameisen-Art spezialisiert.
03.03.2011 09:54

Wie ferngesteuert Pilze machen Ameisen willenlos

Manche Pilze können Ameisen in ferngesteuerte Monster verwandeln. Sie manipulieren ihr Verhalten und töten sie schließlich. Meist kauern die Insekten dann in entstellter Position auf einem Blatt.

Um ein Kilogramm an ätherischem Öl zu gewinnen, werden 200 Kilogramm Lavendelblüten benötigt.
20.02.2011 13:14

Heilmittel gegen Hautpilz Lavendelöl hilft gegen Infektion

Ätherische Öle sind schon lange als duftende Heilmittel bekannt. Portugiesische Wissenschaftler weisen nun nach, dass Lavendelöl bereits in geringer Konzentration Pilze, die Hautkrankheiten auslösen, abtöten kann. Die Forscher vermuten, dass das Öl die Zellwände der Pilze zerstört.

Eine befallene Ameise, aus deren Kopf eine Pilzhyphe mit Pilzspore wächst.
19.08.2010 09:01

Bereits vor 50 Millionen Jahren Pilz macht Ameisen zu Zombies

Mit besonderen Bissspuren an einem fossilen Blatt beweisen Wissenschaftler, dass es bereits vor 50 Millionen Jahren in Nordeuropa einen Pilz gegeben hat, der sich in die Köpfe von Ameisen bohrte und diese umprogrammierte. Bis heute gibt es diese bizarre Form des Parasitismus in asiatischen Regenwäldern.

Hier gut zu erkennen: die vom Pilz befallenen und daher weißen Nasen der Fledermäuse.
05.08.2010 20:00

Ein Pilz ist schuld Großes Fledermaussterben in USA

Weißnasen-Syndrom wird die Krankheit genannt, an der in den USA bereits mehr als eine Million Fledermäuse gestorben sind. Den Pilz, von dem die Tiere befallen sind, gibt es auch in Europa. Doch dort bleiben die Fledermäuse gesund.

Der Pilz bedroht Amphibien in rund 90 Ländern, besonders stark in Panama und Australien.
20.07.2010 10:55

30 Arten in Panama Pilz löscht Amphibien aus

Eine Pilzepidemie hat in Panama die Artenvielfalt der Amphibien um mehr als 40 Prozent reduziert. Der Pilz bedroht Amphibien rund um den Globus und lässt auch bisher nicht erfasste Tiere verschwinden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen