Planeten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Planeten

So hat man sich die Sonde in ihrem neuen Orbit um die Venus nach Meinung des Grafikers vorzustellen.
10.12.2015 05:04

Mit fünfjähriger Verspätung Japanische Sonde erreicht Venus

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes schwenkt ein japanisches Raumfahrzeug in den Orbit eines Planeten ein. Um die kuriose Superrotation der Venus zu untersuchen, mussten die am Projekt beteiligten Wissenschaftler allerdings viel Geduld mitbringen.

Wurde neu programmiert: Sonde "Akatsuki", was übersetzt "Morgendämmerung" bedeutet.
07.12.2015 14:47

Kommunikation steht Japanische Sonde fliegt die Venus an

Japan will erstmals eine Raumsonde in den Orbit eines anderen Planeten setzen. "Akatsuki" soll in einer Höhe von 300.000 Kilometern um die Venus kreisen. Ein erster Versuch vor fünf Jahren ging schief. Klappt es diesmal?

Hier in einer künstlerischen Darstellung: ein erdähnlicher Planet, der um seine Sonne kreist.
11.11.2015 19:41

Zwilling der Venus Naher erdähnlicher Planet entdeckt

Er ist nicht weit von unserem Sonnensystem entfernt: Astronomen sichten einen Planeten, der in etwa so groß und massereich ist wie die Erde. Seine Atmosphäre könnte der der Venus ähneln. Und wie steht es um Leben auf dem Exoplaneten?

Die Grafik zeigt den Mars, wie er früher einmal ausgesehen haben könnte (links) - und wie er heute aussieht.
05.11.2015 20:01

Schwund der Atmosphäre Nasa findet Hinweise auf Mars-Tod

Einst soll unser roter Nachbar im All ein ähnlich blauer Planet wie die Erde gewesen sein - mit Ozeanen und einer dichten Atmosphäre. Doch Letztere ist heute stark verdünnt und eiskalt. Die US-Sonde Maven hat nun Hinweise geliefert, warum das so ist.

38becfa1526468e4a66ec722dcc3131c.jpg
01.11.2015 00:33

Leoniden nur spärlich, aber hell Mars und Venus kommen als Paar

Mars trifft Venus - es kommt zu einer engen Begegnung unserer beiden Nachbarplaneten am Nachthimmel. Besonders beeindruckend ist der Anblick am 7. November: Dann gesellt sich die Mondsichel zum Planetenpaar. Etwas später ist der Leonidenschwarm zu bewundern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen