Polen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polen

Thema: Polen

dapd

Einer der "engsten Verbündeten": US-Vizepräsident Biden (r) begrüßt die Kooperation des polnischen Regierungschefs Tusk.
21.10.2009 17:18

Neues US-Raketenabwehrsystem Polen will mit USA kooperieren

Im Streit um das in Polen und Tschechien geplante neue Raketenabwehrsystem der USA will Warschau einen Schritt auf die Amerikaner zugehen. US-Vizepräsident Biden hatte sich zuvor in Überzeugungsarbeit geübt: Mit den neuen Plänen knicke man keinesfalls gegenüber Russland ein.

Umweltminister Sigmar Gabriel (r) mit seinem maltesischen Kollegen George Pullicino beim Treffen in Luxemburg.
21.10.2009 15:13

EU-Klimastreit Schweden sucht Kompromiss

Die EU-Umweltminister können sich bei ihrem Treffen in Luxemburg bislang nur auf eine Sache einigen: Schweden erhält für den kommenden Weltklimagipfel in Kopenhagen das EU-Verhandlungsmandat. Streit gibt es jedoch noch mit Polen um ungenutzte Verschmutzungsrechte.

Luftballons mit der Aufschrift "Ja zu Lissabon" über den Dächern von Dublin.
03.10.2009 17:06

Murren in Prag Klares Ja der Iren zu EU-Vertrag

Irland nimmt die Hürde und akzeptiert den EU-Reformvertrag mit großer Mehrheit. Nun hängt alles nur noch an Tschechien und Polen, EU-Chef Barroso fordert von beiden Staaten schnelles Handeln. Sonst könnte neues Ungemach drohen.

Der irische Premierminister Brian Cowen und Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso können nach dem Ja der Iren erst einmal auftamen.
03.10.2009 14:12

EU-Vertrag von Lissabon Zwei Staaten fehlen noch

Auch nach der Zustimmung bei der Volksabstimmung in Irland kann der EU-Reformvertrag von Lissabon noch nicht sofort in Kraft treten. Dies ist erst möglich, wenn der Vertrag auch von Polen und Tschechien ratifiziert wurde.

Gaddafi (l.) und Chavez wollen die Dominanz des Westens brechen.
27.09.2009 12:00

Drängen auf neue Weltordnung Chavez und Gaddafi errichten Pol

Venezuelas Präsident Hugo Chavez und sein libyscher Kollege Muammar Gaddafi fordern Südamerikas und Afrikas Staats- und Regierungschefs auf, nach einer neuen Weltordnung zu streben. Diese solle die wirtschaftliche Dominanz des Westens brechen.

Klaus Josef Lutz
24.09.2009 08:23

Gefüllte "Kriegskasse" BayWa auf Wachstumskurs

Der Agrar- und Baustoffhändler hält vor allem nach Übernahmezielen in Polen Ausschau, sagte Vorstandschef Klaus Josef Lutz. Auch die Ukraine und Russland seien interessante Märkte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen