Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

In Bahrain feuert ein Polizist ein Gummigeschoss ab.
13.03.2011 17:45

Zusammenstöße in Jemen und Bahrain Polizei setzt auf Gewalt

Seit Wochen demonstrieren in Jemen Menschen gegen den autoritären Präsidenten Saleh. Beim erneuten gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte werden in mehreren Städten sieben Menschen getötet und Dutzende verletzt. Auch in Bahrain kommt es wieder zu Zusammenstößen. Im Oman kündigt der Sultan derweil Reformen an.

Ein Fallschirmjäger sichert den Nahbereich des Bundeswehr-Feldlagers in Kundus.
12.03.2011 18:11

Bei Schusswechsel getötete Afghanin Bericht entlastet Bundeswehr

Ein Untersuchungsbericht zum Tod einer afghanischen Zivilistin entlastet die Bundeswehr. Demnach wird eine Verletzung durch einen Schuss oder Querschläger deutscher Soldaten nahezu ausgeschlossen. Die örtliche Polizei hat dagegen deutsche Truppen für den Tod der Frau verantwortlich gemacht.

Dreht in Regensburg seinen ersten Kinofilm - und klaut nebenbei: Pete Doherty.
11.03.2011 10:52

Sänger mit "Erinnerungslücken" Pete Doherty gibt Einbruch zu

Skandalerprobt wie er ist, kann sich Pete Doherty nun auch die Mitwirkung an einem Diebstahl ins Stammbuch schreiben. Bei seiner Vernehmung durch die Polizei gab er zu, an dem Einbruch in ein Musikgeschäft in Regensburg beteiligt gewesen zu sein.

Bei den Feiern zum Weltfrauentag in Kabul.
10.03.2011 07:27

Afghanin bei Feuergefecht getötet Bundeswehr untersucht Vorfall

Bundeswehrsoldaten sollen in Afghanistan bei einem Feuergefecht eine Frau erschossen und eine weitere verletzt haben. Die afghanische Polizei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Deutschen, die einen "Fehler gemacht" hätten. Die Bundeswehr untersucht den Vorfall nahe Kundus.

Ein verletzter Regierungsgegner wird ins Krankenhaus gebracht.
09.03.2011 07:11

Proteste gegen Jemens Präsidenten Polizei schießt auf Demonstranten

Bis auf die Zusage, 2013 nicht mehr anzutreten, ist Jemens Präsident Saleh den Demonstranten noch nicht entgegengekommen. Statt mehr Dialog gibt es immer mehr Gewalt gegen die auf der Straße protestierenden Menschen. An der Universität in Sanaa eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer.

Der neue Bundesverteidigungsminister de Maiziere (CDU, r) und der neue Bundesinnenminister Friedrich (CSU, l).
06.03.2011 13:28

Reform von Bundeswehr und Polizei Neue Minister treten auf die Bremse

Was für das Verteidigungsministerium die Bundeswehrreform ist, ist für das Innenressort die Polizeireform. Die neuen Minister Thomas de Maizière und Hans-Peter Friedrich treten bei den Reformprojekten ihrer Vorgänger auf die Bremse. Die einen freut's - die anderen weniger.

Strand vor Antalya.
03.03.2011 12:15

Zeichen von Islamisierung? Harte Alkoholkontrollen in Antalya

Wer im bei Touristen beliebten türkischen Antalya Urlaub macht, sollte aufpassen, wo er sein Bier trinkt. Die Polizei greift in letzter Zeit offenbar härter durch. Es wird schon spekuliert, ob es sich um einen neuen Auswuchs der Islamisierung der Türkei handelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen