Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Auge in Auge stehen sich Demonstranten und Polizisten auf dem Syntagma-Platz gegenüber.
19.10.2011 18:33

Griechischer Generalstreik eskaliert Polizei räumt Syntagma-Platz

Die griechische Polizei greift hart gegen die Randalierer auf dem zentralen Syntagma-Platz in Athen durch: Nach stundenlangen Straßenkämpfen mit sieben Verletzten räumen Sicherheitskräfte den Platz vor dem Parlament. Die Ausschreitungen während des zweitägigen Generalstreiks versetzen Fans von Borussia Dortmund in Angst und Schrecken.

Polizisten wurden mit Brandsätzen angegriffen.
19.10.2011 15:28

Krawalle bei Generalstreik Tränengas liegt über Athen

Das öffentliche Leben lahmgelegt, der Syntagma-Platz vor dem Parlament in Athen ein Schlachtfeld: Griechenland erlebt die heftigsten Proteste seit Ausbruch der Finanzkrise. Hunderttausende gehen auf die Straßen. Autonome liefern sich Gefechte mit der Polizei. Auch in Portugal wird ein Generalstreik angekündigt.

Eine Bewohnerin des Lagers lässt sich mit einem Kreuz fotografieren.
19.10.2011 13:12

Dale Farm in Essex geräumt Polizei stürmt Traveller-Lager

Ein zehn Jahre währender Streit um eine Siedlung von sogenannten Travellers in England geht mit der Räumung des Geländes zu Ende. Die Polizei setzt Taser-Waffen und Schlagstöcke ein, die Travellers zünden einen Wohnwagen an. Bis zu 400 Menschen sind wohnungslos. Die Aktion soll bis zu 18 Millionen Pfund kosten.

Proteste vor dem Bundestag in Berlin.
16.10.2011 07:33

"Der Funke ist übergesprungen" "Occupy"-Welle schwappt über

Auf der ganzen Welt demonstrieren Menschen nach dem Vorbild der "Occupy Wall Street"-Bewegung gegen die Macht der Finanzmärkte. In Berlin räumt die Polizei eine Sitzblockade vor dem Bundestag und stellt sich auf einen weiteren Tag des Protestes ein. In New York gibt es 70 Festnahmen sowie einige Verletzte.

Autonome zünden in Rom Autos an.
15.10.2011 19:38

Vermummte legen Feuer Proteste in Rom eskalieren

Bei Protesten gegen Berlusconi und die Macht der Finanzmärkte kommt es in Italien zu schweren Ausschreitungen. Autonome bewerfen das Verteidigungsministerium mit Sprengsätzen, Autos brennen. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein. 70 Menschen werden verletzt, einige von ihnen schwer.

Bisher sind keine weiteren Brandsätze gefunden worden.
15.10.2011 16:44

Zum Brandsatz ummontiert Polizei sucht blaue Brotboxen

Seit vergangenem Montag hat die Polizei 18 Brandsätze in Kabelschächten von Bahngleisen im Großraum Berlin entdeckt. Nun sucht sie bundesweit an Bahntrassen nach blauen Plastik-Brotboxen, die mit Zeitschaltuhr, Grillanzünder und Plastikteilen ausgestattet sind.

Undercover in Berlin: Die Polizei will mehr Beamte einsetzen.
14.10.2011 06:53

Brandsätze in Berlin Polizei will verdeckt ermitteln

Öffentlich denken die Sicherheitsbehörden darüber nach, wie die linksextreme Szene in Deutschland im Zaum gehalten werden soll. Die Polizei will das politische Lager "unterwandern", der Verfassungsschutz mit mehr verdeckten Ermittlern agieren. Seit dem 11. September 2001 habe es andere Prioritäten gegeben, heißt es. Die Bundesregierung denkt indes über mehr Kameras an Bahnhöfen nach.

Die Bundespolizei zeigt am Berliner Hauptbahnhof Präsenz.
12.10.2011 19:49

Brandsätze halten Berlin in Atem Bahn setzt 100.000 Euro aus

16 Brandsätze hat die Polizei in und um Berlin gefunden, doch von den Tätern fehlt jede Spur. Die Bahn stellt eine Belohnung für ihre Ergreifung in Aussicht. Unterdessen streitet die Politik um die Bewertung der Anschläge. Verkehrsminister Ramsauer spricht von "Terrorismus", das Innenministerium sieht keine Hinweise auf linke terroristische Strukturen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen