Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Will Friedrich Gesetze verschärfen, muss er sich mit Leutheusser-Schnarrenberger anlegen.
15.04.2011 11:10

Zugriff auf Bank- und Flugdaten Friedrich will Gesetze verschärfen

Der neue Innenminister Friedrich will die Anti-Terror-Gesetze verschärfen und legt sich dafür mit dem Koalitionspartner an. Wie bei Friedrichs Amtsvorgänger de Maizière stellt sich die FDP quer. Sie will die Überwachung der Bürger keinesfalls erweitern, Polizei, Staatsanwaltschaft und Geheimdienste sollen keine weiteren Befugnisse erhalten.

Lukaschenko. Seine Landsleute müssen ihn "Batka" nennen - "Väterchen".
13.04.2011 19:01

"Ohne Rücksicht auf Demokratie" Lukaschenko findet Sündenböcke

Nach dem Bombenanschlag in Minsk nimmt Weißrusslands Präsident Lukaschenko die Opposition ins Visier. Am Tag der Staatstrauer für die Opfer präsentiert Europas letzter Diktator die "Aufklärung" des Attentats und lobt KGB und Polizei. Den "geständigen" Verdächtigen droht der Tod durch Genickschuss.

Von der Hütte ist nichts übrig geblieben.
11.04.2011 18:38

Brandanschlag auf Ausländer Polizei lässt Verdächtige frei

In Baden-Württemberg sollen 14 Rechtsextremisten eine Gruppe von Migranten gejagt und dann eine Hütte angezündet haben, in der die Opfer Unterschlupf gesucht hatten. Aus Mangel an Beweisen werden die Verdächtigen aber wieder freigelassen.

Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte.
11.04.2011 18:20

Nahe Lukaschenkos Amtssitz Schwerer Anschlag erschüttert Minsk

Bei Explosionen in einer Metrostation in der weißrussischen Hauptstadt Minsk werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Aus der Station Oktjabrskaja, in der Nähe des Präsidialamtes gelegen, steigt schwarzer Rauch auf, während Menschen aus dem Bahnhof fliehen. Die Polizei geht von einem Anschlag aus.

In Frankreich sind rund 2000 Frauen voll verschleiert.
11.04.2011 14:10

Muslimin droht mit Klage in Straßburg In Frankreich gilt Burka-Verbot

Trotz der Drohungen der Terrororganisation Al-Kaida bleibt Frankreich entschlossen: Ab sofort ist es verboten, sich voll verschleiert in der Öffentlichkeit blicken lassen. Eine Burka-Trägerin droht bereits mit einer Menschenrechtsklage in Straßburg. Die Polizei sieht erhebliche Probleme bei der Durchsetzung des Gesetzes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen