Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
24.04.2007 10:55

"Stolze Preise" für Zukäufe Conti will Geld ausgeben

Der Autozulieferer Continental bereitet die Aktionäre auf kostspielige Zukäufe vor. Konzernchef Wennemer bekräftigte auf der Hauptversammlung das große Interesse an der Automobilzuliefersparte VDO von Siemens. Conti werde für einen Zukauf nicht jeden, aber auch einen "stolzen" Preis zahlen, sagte Wennemer.

kein Bild
23.04.2007 14:45

Ölpreis steigt weiter Run auf Palladium

Die Aussicht auf neue börsennotierte Edelmetall-Fonds hat den Preis für Palladium auf ein Elf-Monats-Hoch von 384 US-Dollar je Feinunze getrieben. Platin stellte mit einem Preis bis zu 1330 US-Dollar das Fünf-Monats-Hoch vom Freitag ein.

kein Bild
23.04.2007 10:04

Unerwartet starker Jahreauftakt Nestle wächst weiter

Der weltgrößte Lebensmittel- und Getränkekonzern hat dank einer höheren Nachfrage in seinem Kerngeschäft einen überraschend starken Jahresauftakt hingelegt. Zwar bleiben die Rohstoffkosten weiter hoch, dank seiner starken Marken kann die Gruppe aber weiterhin höhere Preise durchsetzen.

kein Bild
20.04.2007 16:00

Unsicherheit wegen Nigeria Ölpreis steigt

Die Unsicherheit über Lieferausfälle im Zuge der Präsidentschaftswahlen im Förderland Nigeria haben den Ölpreis am Freitag nach oben getrieben. Der Kupfer-Preis legte zum Wochenschluss um mehr als ein Prozent zu und knackte die Marke von 8.000 US-Dollar je Tonne.

kein Bild
19.04.2007 15:19

Gold weiter gefragt Brent-Öl verteuert sich

Neue Sorgen wegen des iranischen Atomprogramms haben den Preis für Brent-Öl steigen lassen. Ein Fass der Nordseesorte verteuerte sich um 55 Cent auf 66,59 Dollar. Leichtes US-Rohöl der Marke WTI kostete dagegen etwas weniger als zum Vortagesschluss. Händler führten den Abschlag auf ein behobenes Leck in einer Pipeline aus Kanada zurück.

kein Bild
17.04.2007 15:09

"Mensch, gut gearbeitet!" Sixt will Europcar überholen

Höhere Preise und die Expansion im Ausland sollen bei Deutschlands größtem Autovermieter Sixt weiter für Tempo sorgen. "Wir erwarten auch 2007 ein Rekordjahr", bekräftigte Vorstandschef Erich Sixt. 2006 wurde das Ebita um ein Drittel auf 121,6 Millionen Euro und den Umsatz um acht Prozent auf 1,44 Milliarden Euro gesteigert. In den nächsten fünf Jahren will Sixt Marktführer in Europa werden und den Konkurrenten Europcar überholen.

kein Bild
16.04.2007 14:51

Ausschreitungen in Nigeria Ölpreis steigt weiter

Der Ölpreis hat zu Wochenbeginn weiter angezogen. Händler führten den Preisanstieg auf zunehmende Skepsis zurück, ob die Benzin-Versorgung in den USA für den Sommer gesichert ist. Zusätzlich trieben die Ausschreitungen in Nigeria im Zuge der dortigen Wahlen den Preis nach oben.

kein Bild
16.04.2007 12:34

Superzahlen zum Bieterkampf Preis für ABN steigt

Das von mehreren Banken umworbene niederländische Finanzinstitut ABN Amro hat überraschend seine Quartalsbilanz vorgezogen und die Investoren mit einem satten Gewinnplus begeistert. Auch die Aussicht auf einen Preis treibenden Bieterkampf nach dem Auftauchen neuer Interessenten ließ die Aktie am Montag auf ein Rekordhoch klettern. Diew Bank ist derzeit rund 67,5 Milliarden Euro wert und es geht potenziell um die größte Bankenfusion aller Zeiten.

kein Bild
15.04.2007 17:52

Die Milch macht's Produkte werden teurer

Bei Milchprodukten drohen wegen einer Verknappung von Milchpulver deutliche Preissteigerungen. Milchpulver ist derzeit mit einem Preis von drei Euro pro Kilo so teuer wie nie zuvor. Vor einem Jahr kostete ein Kilo noch 1,90 Euro. Ursache für die Rekordpreise ist die hohe Nachfrage nach Milcheiweiß auf dem Weltmarkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen