Prognose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prognose

Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest
19.04.2013 06:15

Der Ölpreis in der Chartanalyse Erdöl-Zyklus im Rückwärtsgang

Die Ölpreise befinden sich seit Tagen auf Talfahrt. Rohstoffexperten wollen weitere starke Preisrückgänge mit Blick auf die zuletzt schwächeren Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft nicht ausschließen. Aber was sagt die Charttechnik? Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest analysiert. Von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

2013-04-04T133335Z_01_MOS13_RTRMDNP_3_FRANCE.JPG1546361570942339069.jpg
07.04.2013 16:03

BIP-Prognose gesenkt Frankreich will realistisch sein

Wegen der anhaltend schlechten Wirtschaftslage revidiert Frankreich seine Wachstumsprognose für 2013 und das folgende Jahr. Man wolle der Europäischen Kommission eine vorsichtige und realistische Schätzung vorlegen, erklärt Finanzminister Moscovici.

3ap12652.jpg5598093754391070861.jpg
25.03.2013 16:25

Deutsche Wachstumslok ohne Dampf Euro verliert kräftig

Der Euro kann seine Gewinne von Montagmorgen nicht halten. Im Gegenteil: Nach der Senkung der deutschen Wachstumsprognose durch die Wirtschaftsweisen rauscht die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,29 US-Dollar.

2013-02-07T135720Z_01_YH62_RTRMDNP_3_EU-BUDGET.JPG302694838452032669.jpg
13.02.2013 12:13

Das Defizitziel wackelt Frankreichs Konjunktur stagniert

Frankreich steht kurz davor, die Wachstumsprognose für das laufende Jahr zu senken. Damit muss die Regierung von Präsident Hollande wohl entweder das bislang als sakrosankt präsentierte Defizitziel aufgeben, oder im bereits zusammengestrichenen Budget weiter kürzen.

11.01.2013 10:20

Kalter Winter heizt Inflationsdruck an Neues Wachstumsziel für China

Während die Produzentenpreise in China sinken, klettern die Verbraucherpreise - und das überraschend deutlich. Zudem rechnen Experten wegen des strammen Winters in den kommenden Monaten mit weiterem Preisdruck. Gleichzeitig werden erste Wachstumsprognosen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt für 2013 bekannt.

RTR30T7C.jpg
07.12.2012 09:13

Die Schwäche erreicht Deutschland Bundesbank kappt den Ausblick

Die Konjunkturbeobachter der Bundesbank schwenken auf die pessimistische Linie von EZB-Chef Draghi ein und senken ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft. Mit "größeren Schäden" sei allerdings nicht zu rechnen - falls es nicht schlimmer kommt als erwartet. Nur bei der Inflation dürfte sich die Lage weiter entspannen.

Die Euro-Krise dürfte das Wachstum in Deutschland kräftig bremsen.
10.10.2012 16:44

Institute halbieren Wachstumsprognose Deutschland droht Krisen-Knick

Die Euro-Krise würgt die deutsche Wirtschaft ab: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das kommende Jahr laut Medienberichten nur noch mit halb so viel Wachstum wie bislang. Die Konjunktur dürfte sich 2013 damit spürbar abkühlen. Doch vor einer Sache haben die Forscher noch größere Angst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen