Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Ein Land in Aufruhr: Die Reformbemühungen stoßen ein weiten Teilen der Bevölkerung auf Widerstand. Die genauen Zahlen sind Teil der Auseinandersetzung.
16.10.2010 17:18

Leere Tanklager in Frankreich Streik bedroht Flugbetrieb

Die Proteste gegen die geplante Rentenreform in Frankreich könnten schon bald Behinderungen im europäischen Luftverkehr auslösen. Am Großflughafen "Charles de Gaulle" geht der Kerosinvorrat zur Neige. Sollte das wichtige Drehkreuz ausfallen, drohen europaweite Behinderungen. Auch immer mehr Tankstellen fallen aus.

Die Castorgegner trainieren bereits für die Sitzblockaden.
16.10.2010 16:28

Gewaltszenarien nur "Panikmache" Castorgegner wehren sich

Die Polizei befürchtet laut Medienberichten am Rand des Castor-Transports ein erhöhtes Gewaltpotenzial unter den Demonstranten. Das sei völlig aus der Luft gegriffen, entgegen die Organisatoren des Protestes. Die Polizei wolle lediglich Ängste schüren.

Offene Opposition ist der Ministerpräsident nicht gewohnt.
16.10.2010 13:57

"Putin, hau ab" Opposition erklimmt Amtssitz

Mit einer gewitzten Aktion äußern Jugendliche ihren Protest gegen die russische Politik - am Amtssitz des Präsidenten hängen sie ein Banner mit deutlichen Worten auf. Zu ihrer eigenen Überraschung werden sie dabei nicht von Sicherheitsbeamten behelligt.

Immer mehr Jugendliche beteiligen sich an den Protesten gegen die Rentenpläne der Regierung Sarkozy.
15.10.2010 17:45

Frankreichs Jugend in Aufruhr "Sarkozy, Du bist am Ende"

Der Konflikt über die in Frankreich geplante Rentenreform eskaliert. Die Gewerkschaften schüren mit der Blockade von Raffinerien und Treibstoffdepots die Angst vor einer bewegungsunfähigen Nation. Schüler tragen immer öfter Gewalt in die Proteste.

"Castor schottern!" lautet das Motto des Aufrufs, den verschiedenen linke Gruppen und Umweltorganisationen unterstützen.
15.10.2010 14:23

500 Verfahren wegen Castor-Protests Justiz ermittelt gegen Atomgegner

Schon Wochen vor dem Castor-Transport beschäftigen die geplanten Proteste die Justiz. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen 500 Unterzeichner eines Aufrufs zur Beschädigung des Gleisbettes entlang der Route. Oberstaatsanwalt Kazimierski sieht darin eine Straftat.

Friedhelm Busch
12.10.2010 12:03

Streit um Stuttgart 21 Mehr als nur ein Bahnhof

Bei den von SPD und Grünen angestachelten Protesten gegen Stuttgart 21 geht es nicht nur um das umstrittene Milliardenprojekt, sondern hauptsächlich um medienwirksamen Wahlkampf. Denn an dem Bau kann, nachdem das Projekt alle Hürden genommen hat, der Rechtsstaat nicht mehr rütteln. Friedhelm Busch

Gegen zu viel Kommerz: Fußballfans demonstrieren in Berlin.
09.10.2010 18:12

Für ihre Kultur und neue Spielzeiten Fußballfans auf der Straße

Sie sind unzufrieden – und zeigen es auch. Fußballfans aus ganz Deutschland demonstrieren in Berlin. Ihr Protest richtet sich gegen die Kommerzialisierung, zum Beispiel gegen die von den Fernsehanstalten bestimmten Anstoßzeiten der Spiele und die Einschränkung von Fanutensilien. Der DFB reagiert gelassen.

Stillstand am Athener Flughafen: Wegen eines Streiks der Staatsbediensteten fallen  Flüge aus.
07.10.2010 16:50

Neue Streiks in Griechenland Viele Flüge fallen aus

Wieder Ausfälle im griechischen Luftverkehr: Wegen eines Streiks der Staatsbediensteten, an dem sich auch die Fluglotsen beteiligten, werden Dutzende Flüge gestrichen. Trotz der Proteste will Ministerpräsident Papandreou seine Reformen durchsetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen