Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

In Madrid gehen Menschen gegen das Regime Assads auf die Straße.
04.04.2011 23:59

Kritik an Gewalt gegen Proteste Syrischer Botschafter einbestellt

Die Bundesregierung protestiert gegen die gewaltsame Niederschlagung von Protesten in Syrien. Sie bestellt den Botschafter des Landes ein. Syriens Präsident Assad setzt derweil auf Zuckerbrot und Peitsche. Rentnern, Angestellten und Bauern machte er Zugeständnisse. Gleichzeitig werden Oppositionelle terrorisiert.

04.04.2011 16:16

Schmähungen gegen Uli Hoeneß Fans sorgen für Bayern-Frust

Nach den unflätigen Protesten einiger Bayern-Fans gegen Präsident Uli Hoeneß springen diesem Ottmar Hitzfeld und Franz Beckenbauer bei. Der Ehrenpräsident fordert gar Konsequenzen aus den Schmähungen im eigenen Stadion. Doch die Fangruppe "Schickeria München" verteidigt ihr Vorgehen.

Auch andere Zeitungen in Bahrain berichteten von der Schließung von "Al-Wasat".
03.04.2011 15:19

Tote und Verletzte im Jemen Bahrain schließt Zeitung

Die Regierung im Bahrain geht gegen eine unabhängige Zeitung vor. "Al-Wasat" wird geschlossen, weil sie "unethisch und unprofessionell" gegen die Proteste in dem Königreich berichtet habe, heißt es. Derweil wird bei Demonstrationen im jemenitischen Taes ein Mann getötet, Hunderte Menschen werden verletzt. In Syrien wird ein neuer Premier ernannt.

Bilanz des Schreckens waren neun Verletzte. Zuvor waren Steine geflogen und Feuerwerkskörper explodiert. Auch das Mobiliar des Stadions wurde demoliert.
03.04.2011 11:58

Wüste Fußball-Randale in Kairo Erboste Fans stürmen den Platz

Ein vermeintlich falscher Abseitspfiff führt in Kairo zu gewalttätigen Ausschreitungen ägyptischer Fans, die ihren Verein Zamalek benachteiligt sehen. Aus Protest stürmen sie das Spielfeld und eröffnen die Jagd auf den Schiedsrichter und die gegnerischen Spieler des tunesischen Club Africain.

Bei dem Angriff auf das UN-Büro kamen sieben Menschen ums Leben.
02.04.2011 16:29

Proteste gegen Koranverbrennung Terry Jones weist Schuld von sich

Bei neuen Protesten gegen eine Koranverbrennung in den USA kommen in Afghanistan mindestens zehn Menschen ums Leben. Mehr als 80 werden verletzt. Der für die Koranverbrennung verantwortliche radikale US-Pastor Jones weist allerdings jede Schuld von sich. Die Proteste bewiesen das "radikale Element im Islam", sagt er.

Ein großer Teil der Twitter-Nutzer schreibt selbst keine Beiträge, sondern nutzt den Dienst passiv, liest also, was andere veröffentlichen.
01.04.2011 11:13

iPhone-App ohne schwarze Balken Twitter beugt sich Protesten

Der zurückgekehrte Twitter-Mitgründer Jack Dorsey setzt schnell Akzente - in eher unerwarteter Richtung. Eigentlich war "@jack" angetreten, um die Einnahmesituation bei der führenden Microblogging-Plattform zu verbessern. Jetzt ist erst einmal ein Teil der Werbung verschwunden.

Assads Rede wurde im Staatsfernsehen übertragen und war perfekt geplant.
30.03.2011 17:43

Syrien das "Opfer einer Verschwörung" Assad verweigert Änderungen

Erstmals äußert sich der syrische Machthaber Assad zu den Massenprotesten in dem Land. Zwar kündigt er Reformen an, konkrete Vorhaben nennt er aber nicht. Auch an der Notstandsherrschaft hält er fest. Die Proteste im Süden des Landes führt er auf eine ausländische Verschwörung zurück.

Präsident Assad hatte eine "wichtige Rede" angekündigt.
29.03.2011 15:25

Syriens Regierung tritt zurück Präsident Assad bleibt

In Syrien keimt Hoffnung auf einen Politikwechsel auf. In Damaskus tritt die Regierung zurück, Präsident Assad kündigt eine Erklärung an. Bei Protesten gegen Assad und seine regierende Baath-Partei waren zuvor zahlreiche Menschen ums Leben gekommen.

Neue Spielwiese für "Wutbürger"?
28.03.2011 12:09

"E10 ist unser Stuttgart 21" Shell-Chef kritisiert Protest

Der Deutschlandchef des Mineralölkonzerns Shell kritisiert die Ablehnung der Autofahrer gegenüber dem Biosprit E10. "Es geht nicht nur um Unwissen, sondern auch um eine Protesthaltung", sagt Peter Blauwhoff dem "Tagesspiegel". "E10 ist unser Stuttgart 21."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen