Überraschender Gewinnrückgang Hähnchen vermiesen Post den JahresauftaktObwohl vor allem das Paketgeschäft boomt, meldet die Deutsche Post einen sinkenden Umsatz und Gewinn. Dazu trug eine Grippewelle ebenso bei wie das Desaster bei DHL in Großbritannien als neuer Logistiker der Hähnchengrill-Kette KFC. 08.05.2018
Verkauf in Hamburg treibt Gewinn Eon steigert Kundenzahl Gemeinsam mit RWE plant Eon eine großangelegte Neuordnung des deutschen Strommarktes. In einem der Bereiche, auf die Eon sich künftig konzentrieren will, läuft es derzeit besonders gut. 08.05.2018
British Airways steigert Gewinn Air France rutscht tiefer in die roten ZahlenSeit Wochen streiken die Mitarbeiter von Air France-KLM für höhere Gehälter. Der französische Luftfahrtkonzern verzeichnet einen hohen operativen Quartalsverlust, während ein anderer großer Konkurrent der Lufthansa zum Jahresstart kräftig zulegen kann.04.05.2018
Operativ verbessert Starker Euro macht BASF zu schaffenDer starke Euro knabbert am Umsatz von BASF. Das Betriebsergebnis legt dennoch zu. Vor allem das Basischemiegeschäft läuft. In zwei anderen Sparten ging es indes teils kräftig abwärts.04.05.2018
Rekord bei Absatz und Ergebnis BMW verkauft trotz Umsatzrückgang mehrDurchmischte Zwischenbilanz aus München: Der Autobauer BMW sieht sich mit kräftigen Deviseneffekten konfrontiert. Im Zeitraum der ersten drei Monate des laufenden Jahres geht der Umsatz deutlich zurück. Unterm Strich sieht es jedoch glänzend aus.04.05.2018
Ziele bestätigt Healthineers kämpft mit dem DollarErstmals legt Siemens Medizinsparte Quartalszahlen vor - und die sind bestenfalls durchwachsen. Der Dollar kostet Umsatz und drückt das operative Ergebnis. Hinzu kommen weitere Einmalkosten.03.05.2018
Von Fragen genervt Elon Musk vernichtet 2,4 Milliarden Dollar Diese Telefonkonferenz lief nicht gut: Schlecht gelaunt gibt Tesla-Gründer Elon Musk Analysten zu verstehen, wie uncool er ihre Fragen findet. Der Aktienkurs bricht daraufhin ein.03.05.2018
Auf Shopping-Tour Vonovia kauft in Schweden einDer Immobilienkonzern Vonovia will in den schwedischen Markt einsteigen. Nach zwei Übernahmen in Österreich und einer Partnerschaft in Frankreich ist dies der nächste Schritt in einen ausländischen Markt.03.05.2018
Auftragsbücher sind voll Gewinnschub macht Infineon zuversichtlicherBreit aufgestellt und prall gefüllte Orderbücher: Der Halbleiterkonzern Infineon atmet durch und sieht sich auf Kurs. Selbst ein starker Dollar und steigende Rohstoffpreise bringen das Unternehmen nicht übermäßig aus der Ruhe.03.05.2018
Ziele gesenkt Starker Euro lastet auf Bayer Während Bayer mit der geplanten Monsanto-Übernahme die Zielgerade erreicht hat, belastet der schwache Dollar das Geschäft. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern blickt deshalb vorsichtiger auf das laufende Jahr.03.05.2018