Rainer Brüderle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rainer Brüderle

Ein Mitarbeiter der Salzgitter AG begutachtet im Stahlwerk in Salzgitter ein sogenanntes Coil.
12.01.2011 09:37

"Kein Industrieland ist besser" BIP wächst um 3,6 Prozent

Die deutsche Wirtschaft legt 2010 so stark zu wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Das BIP klettert um 3,6 Prozent. "Besser als bei uns lief es in keinem anderen großen Industrieland", sagt Wirtschaftsminister Brüderle. Trotz des starken Aufschwungs wartet der deutsche Staatshaushalt allerdings mit tiefroten Zahlen auf.

Ein nachdenklicher Wirtschaftsminister bei einem Pflichttermin im Supermarkt: Das Gutachten enthält ein "wichtiges Signal an die Investoren."
10.01.2011 20:52

Insolvenzordnung für EU-Staaten? Berater fordern Pleite-Plan

Wissenschaftler fordern im Rahmen eines Gutachtens für Wirtschaftsminister Rainer Brüderle einen Pleite-Plan für überschuldete EU-Staaten. Schon allein von der Existenz einer solchen staatlichen Insolvenzordnung erhoffen sie sich heilsame Wirkung. Am Kapitalmarkt könnte das Vorhaben für Wirbel sorgen.

Drohende Niederlagen im Wahljahr 2011 will Guido Westerwelle noch abwenden - ohne Kurswechsel.
07.01.2011 07:26

Zucker für das Zugpferd FDP-Spitze lobt Westerwelle

Brüderle, Rösler, Lindner: Führende Liberale können ihren Chef nach seinem Auftritt beim Dreikönigstreffen nicht genug loben. Vom besten Wahlkampfzugpferd, das die FDP je hatte, ist die Rede. Kritik kommt unter anderem aus der schon lange unzufriedenen Hessen-FDP. Das könne nicht alles gewesen sein, sagt der hessische FDP-Vorsitzende Hahn.

Rainer Brüderle und Chinas Vize-Premier Li Keqiang bei ihrem Treffen in Berlin
06.01.2011 21:25

Klare Worte und Verständnis Deutschland braucht China

2010 sind weltweit zwei Wachstumsmotoren besonders rund gelaufen: China und Deutschland. Damit das auch weiter so bleibt, muss Peking laut Bundeswirtschaftsminister Brüderle einiges tun: Yuan-Aufwertung und Abbau von Handelsblockaden seien nur der Anfang. China fordert dagegen einen starken Euro.

Auf dem traditionellen Dreikönigsball am Vorabend seiner Rede ist Westerwelle bestens gelaunt.
05.01.2011 16:42

Westerwelle und FDP in der Krise Experte rät zum Rücktritt

Forsa-Experte Matuschek sieht trotz des dramatischen Umfragetiefs der FDP eine Zukunft für Westerwelle als Parteichef - wenn dieser seinen Außenministerposten aufgibt. Derweil läuft sich die FDP für ihr Dreikönigstreffen warm. Generalsekretär Lindner dämpft die Erwartungen an die Westerwelle-Rede, Fraktionschefin Homburger kämpft um ihr Amt und Wirtschaftsminister Brüderle lässt sich feiern.

Wirtschaftsminister Brüderle ärgert eine neue Einnahmequelle Ungarns.
03.01.2011 06:56

Ungarns Sondersteuer für Konzerne Brüderle schaltet sich ein

Eine neue Unternehmenssteuer in Ungarn für Großunternehmen bringt nach Konzernen nun auch Wirtschaftsminister Brüderle in Wallung. Weil von der Steuer vor allem ausländische Konzerne betroffen sind, darunter auch viele deutsche, soll sich nun die EU-Kommission mit der Steuer beschäftigen.

Rainer Brüderle
02.01.2011 11:11

Die Konjunktur brummt Brüderle sieht Rekordplus

Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr wohl so stark gewachsen wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. "Trotz des harten Winters können wir von einem Rekordwachstum in 2010 ausgehen", sagt Bundeswirtschaftsminister Brüderle.

Rainer Brüderle beruft sich auf den Lissaboner Vertrag.
27.12.2010 19:46

Kontrolle ausländischer Investitionen Brüderle ist strikt dagegen

Rainer Brüderle hält die Fahne der Investitionsfreiheit in Europa hoch. Der Bundeswirtschaftsminister wendet sich gegen einen entsprechenden Vorschlag von EU-Industriekommissar Tajani. Der Italiener will Europa insbesondere gegen Übernahmen aus China schützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen