Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Verschafft das Hilfspaket dem griechischen Patienten nur vorübergehend Linderung?
05.05.2010 15:02

Athen-Hilfspaket nur ein Pflaster S&P ist skeptisch

Das vereinbarte Hilfspaket verschafft Griechenland nach Einschätzung der US-Ratingagentur Standard & Poor's nur eine "Verschnaufpause". Das Rettungspaket von EU und Internationalem Währungsfonds sei "nicht die Lösung".

Merkel will Konsequenzen aus der Griechenland-Krise ziehen.
03.05.2010 20:56

Ratingagentur und Bankenabgabe Merkel geht Finanzmärkte an

Kanzlerin Merkel dringt auf eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte. Als Konsequenz aus der Krise in Griechenland soll der Euro-Stabilitätspakt verschärft werden. Auch eine europäische Ratingagentur und Bankenabgabe sollen debattiert werden. Die Forderungen sollen als Entschließungsantrag den Finanzhilfen für Athen beigestellt werden.

2010-04-29T182709Z_01_ATH09_RTRMDNP_3_GREECE.JPG1070014272564587910.jpg
30.04.2010 07:45

Griechenlands Sparwille entscheidet Moody's winkt mit Ramsch-Rating

Griechenland gerät wegen der geforderten Sparanstrengungen immer stärker unter Druck. Nach S&P will nun auch die Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit Griechenlands auf den so genannten Ramsch-Status senken. Alles hängt aus Sicht der Kreditwächter an der Glaubwürdigkeit des Athener Sparwillens.

28.04.2010 21:22

S&P-Herabstufungsorgie Nun erwischt es Spanien

Die Schuldenproblematik in der Euro-Zone spitzt sich weiter zu. Nach Griechenland und Portugal senkt die Ratingagentur Standard & Poor's auch die Bonität von Spanien. Diese liegt nun bei "AA". IWF-Chef Strauss-Kahn warnt allerdings davor, die von den Ratingagenturen vorgenommenen Einstufungen überzubewerten.

Gute Quartalszahlen interessieren niemanden.
27.04.2010 22:30

S&P-Herabstufungen schocken Dow unter 11.000

Die Herabstufungen der Kreditwürdigkeit Griechenlands und Portugals durch die Ratingagentur Standard & Poor's verursachen an den US-Börsen starke Verluste. Die vorgelegten guten Quartalszahlen werden kaum beachtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen