Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

30354200.jpg
16.12.2017 00:55

Fitch erhöht Kreditwürdigkeit Portugal ist kein Ramsch mehr

Wie kaum ein anderes Land leidet Portugal in den vergangenen Jahren unter der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Inzwischen ist die Kreditwürdigkeit des Landes wiederhergestellt. Auch die Entwicklung in Irland stellt die Ratingagentur Fitch zufrieden.

3bacc31fe9ca790c297c601570aa1ab2.jpg
03.12.2017 22:17

Mit "Petro" gegen die Pleite Maduro plant eigene Kryptowährung

Mehrere Ratingagenturen betrachten Venezuela inzwischen trotz riesiger Ölreserven als zahlungsunfähig. Präsident Maduro will die Staatspleite mit einer neuen Digitalwährung noch verhindern. Die Ölreserven, Mineral- und Diamantvorkommen sollen sie absichern.

96532028.jpg
30.10.2017 23:06

"Eine neue Zeit beginnt" S&P stuft Argentinien herauf

Nach dem Sieg der Regierungskoalition von Präsident Macri bei den Parlamentswahlen stehen die Zeichen für Argentiniens Wirtschaft auf Erholung. Das sehen auch die Experten von S&P so: Sie schreiben dem Land eine bessere Kreditwürdigkeit zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen