Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

96532028.jpg
30.10.2017 23:06

"Eine neue Zeit beginnt" S&P stuft Argentinien herauf

Nach dem Sieg der Regierungskoalition von Präsident Macri bei den Parlamentswahlen stehen die Zeichen für Argentiniens Wirtschaft auf Erholung. Das sehen auch die Experten von S&P so: Sie schreiben dem Land eine bessere Kreditwürdigkeit zu.

RTX2WIZ0.jpg
20.06.2017 13:52

Neue Ramsch-Anleihe Argentinien will Geld für 100 Jahre

Wegen der Niedrigzinsen suchen Investoren händeringend nach höheren Renditechancen. Daher stürzen sich Anleger auf die neue 100-jährige Dollar-Anleihe aus Argentinien. Die Risiken werden ausgeblendet. Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold

Die Türkei verzeichnet eine schwächere Wirtschaftsleistung.
28.01.2017 06:10

Nur noch Ramschniveau Fitch senkt Türkei-Rating

Schlechte Nachricht für die Türkei: Die Ratingagentur Fitch reagiert auf die wirtschaftlichen Probleme des Landes und stuft es auf "BB+" herunter. Derweil droht Standard & Poor's der Türkei mit einer weiteren Absenkung.

"Das würde bedeuten, dass die supergünstigen Finanzierungsbedingungen für viele Schwellenländer zu Ende gehen": S&P fürchtet die Folgen eines Fed-Entscheids für die Türkei.
27.09.2016 16:47

Ratingagentur warnt Anleger Zinswende bedroht die Türkei

Wird die US-Notenbank mit einer Zinserhöhung eine neue Krise in den Schwellenländern auslösen? Analysten von S&P fürchten im Fall einer Anhebung mit massiven Kapitalabflüssen. Die türkische Volkswirtschaft dürfte es demnach am härtesten treffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen