Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Dickes Minus 2015.
22.03.2016 09:04

Herabstufung droht Marktturbulenzen beuteln Deutsche Bank

Der Umbau bei der Deutschen Bank verläuft nur schleppend. Zudem hinterlassen die Schwankungen an den Kapitalmärkten Spuren beim Geldinstitut. Insgesamt war der Einstieg ins neue Jahr für die Deutsche Bank denkbar schlecht.

Die Ölförderer stehen vor einer Zeitenwende: Sie müssen sparen - und ihre Abhängigkeit vom Öl verringern.
05.03.2016 15:32

Bahrain ist schon "Schrott" Moody's warnt Öl-Scheichs

Die Zeiten, da die Länder am Golf in Petrodollars schwammen, sind vorbei. Wegen des niedrigen Ölpreises sind die Kassen leer. Das ruft die Bonitätsprüfer auf den Plan. Der Druck, den Ölpreis zu stabilisieren, wächst für die Ölförderer.

Bei Verlangsamung der Reformen droht eine Herabstufung.
02.03.2016 07:09

Wachsende Staatsschulden Moody's senkt China-Ausblick

Das schwächste Wirtschaftswachstum seit 1991 in China ruft auch die Ratingagenturen auf den Plan. Moody's senkt die Bonitätsbewertung auf negativ. Neben einer größeren Etatbelastung registriert die Agentur gesunkenen Fremdwährungsreserven.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen