Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

"Der Kuchen ist wirklich gut", scheint Brüderle zu sagen. Die Kanzlerin lehnt dankend ab.
27.06.2012 00:01

"Nicht solange ich lebe" Merkel: Eurobonds, nein danke

Dass die Kanzlerin Eurobonds ablehnt, ist nicht neu. Ob sie gemeinschaftliche Anleihen jedoch als Fernziel akzeptieren würde, darüber gibt es immer wieder Spekulationen. Vor der FDP-Fraktion stellt Merkel nun klar, dass ihre Ablehnung sich nicht nur auf die Gegenwart bezieht. Derweil stuft eine kleine US-Ratingagentur Deutschland herab. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Bankensektor braucht Milliarden.
26.06.2012 01:35

Druck auf Spanien nimmt zu Moody's stuft Banken ab

Neuer Tiefschlag für Spanien: Die Ratingagentur Moody's senkt die Kreditwürdigkeit von 28 Geldhäusern des Landes. Es trifft auch die Großen: Banco Santander und BBVA. Angesichts der Probleme des Finanzsektors ist Spanien auf milliardenschwere Hillfen der Eurozone angewiesen. Hier kommt der Autor hin

Erst Spanien, nun Zypern: Zwei weitere Euro-Staaten kommen nicht mehr ohne EU-Hilfen über die Runden.
25.06.2012 22:05

Griechenland lässt Banken wanken Zypern flüchtet unter den Schirm

Wenige Tage vor der Übernahme des EU-Ratsvorsitzes schlüpft Zypern unter den Euro-Rettungsschirm. Weil die Banken des Landes wegen ihrer Verflechtungen mit Griechenland stark in Bedrängnis geraten, bittet Zypern nun als fünfter Staat um Hilfen von EFSF oder ESM. Bei den Ratingagenturen kommt Zypern über den Ramschstatus nicht hinaus. Hier kommt der Autor hin

Zyperns Schicksal hängt an den Banken.
25.06.2012 15:55

Fitch stuft auf Ramsch Hilferuf Zyperns bald erwartet

Klamme heimische Banken drängen ein weiteres Euro-Land in Richtung Rettungsschirm: Europa erwartet in Kürze einen Hilferuf Zyperns. Damit könnte das Land unter den Rettungsschirm schlüpfen, bevor es in Kürze die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. Die Ratingagentur Fitch senkt bereits den Daumen für Zypern und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes auf Ramschstatus. Hier kommt der Autor hin

DAB2110_20120620.jpg7744231337779090589.jpg
22.06.2012 22:30

Anleger kehren zurück Wall Street zieht an

Die US-Börsen erholen sich etwas von ihrem jüngsten Kursrutsch und legen moderat zu. Zudem herrsche allgemeine Erleichterung, dass die von der Ratingagentur Moody's bereits angekündigte Bankenabstufung teilweise weniger kräftig ausgefallen sei als befürchtet, hieß es. Hier kommt der Autor hin

Punktgenau zum Eurogruppen-Treffen: Moody's lenkt Aufmerksamkeit auf die Lage der Großbanken.
22.06.2012 10:00

"Willkürlich und ungerechtfertigt" Moody's kratzt an Deutscher Bank

Mitten im Wirbel der europäischen Schuldenkrise entfacht die Ratingagentur Moody's neue Unruhe: Die Bonitätswächter werfen schlechtere Noten für eine Reihe international agierender Banken auf den Markt. Ihr jüngster Rundumschlag trifft auch die Deutsche Bank. Erste Reaktionen zeigen: In der Branche liegen die Nerven blank. Hier kommt der Autor hin

Der Dax am Donnerstag: Kurz vor Handelsschluss ging es abwärts.
22.06.2012 08:45

Nach der Moody's-Aktion Dax verunsichert erwartet

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ein stark unterkühlter Einstieg in den letzten Handelstag der Woche ab: Die Herabstufung mehrerer Großbanken durch die Ratingagentur Moody's sorgt zunächst für Verunsicherung. Gespannt warten Experten nun auf neue Konjunkturdaten aus Deutschland. Hier kommt der Autor hin

Spanien steht an den Finanzmärkten unter Druck.
21.06.2012 17:00

Ratingagenturen büßen Macht ein EZB hilft Spanien

Die Europäische Zentralbank lockert ihre Anforderungen an Sicherheiten, die Banken im Gegenzug für Kredite der Notenbank hinterlegen müssen. Dieser Schritt dürfte vor allem bei spanischen Finanzinstituten für Erleichterung sorgen. Hier kommt der Autor hin

Istanbul in rosarot: Die Türkei steht derzeit wirtschaftlich auf festen Beinen.
20.06.2012 11:54

Bonitätsnote angehoben Türkei überzeugt Moody's

Lob von Seiten Moody's gibt es derzeit selten, doch nun kann sich die Türkei über eines freuen: Die Ratingagentur hebt die Bonitätsnote für das Land um eine Stufe an. Auch der Ausblick sieht gut aus. Hier kommt der Autor hin

Das Aus für Ulm hat die Mitarbeiter schockiert.
15.06.2012 17:35

Aktie nur noch Ramsch Nokia-Mitarbeiter hoffen auf Berlin

Die Nachricht, dass ihr Standort in gut drei Monaten geschlossen wird, war für die 730 Nokia-Mitarbeiter in Ulm ein Schock. Jetzt hoffen sie auf Unterstützung aus der Politik. Nokia wurde indessen von einer Rating-Agentur auf Ramschniveau herabgestuft. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen