Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

254461226.jpg
02.10.2021 07:45

Abgeordnete in Zahlen und Daten Der Bundestag hat ein ganz neues Gesicht

Eine Datenanalyse zeigt: Nicht nur die Linksverschiebung bei der Bundestagswahl hat das deutsche Parlament mächtig durcheinandergewirbelt. Die neue Abgeordnetengeneration ist jünger, weiblicher und bunter - was sich auch auf die kommende Regierung auswirken könnte. Von Laura Stresing und Sebastian Huld

99642533.jpg
01.10.2021 19:03

Vor Wahl in Georgien Saakaschwili ist zurück - und schon in Haft

Ehemaliger Präsident Georgiens Saakaschwili lebt seit Langem in der Ukraine - vor acht Jahren wurde ihm die Staatsangehörigkeit entzogen. Vor der Kommunalwahl am Samstag kehrt er jedoch in seine Heimat zurück - und ruft zu Protesten auf. Die Regierung reagiert schnell und lässt den Politiker festnehmen.

Great Britain.PNG
01.10.2021 13:55

Briten droht "Tierwohlkrise" Großbritannien fehlen 15.000 Schlachthelfer

150.000 Schweinen in Großbritannien droht möglicherweise ein sinnloses Schicksal auf dem Müll. Weil die Regierung nach dem Brexit weit weniger ausländische Fachkräfte anwirbt als zuvor, fehlen Tausende Metzger. London will jetzt schnell handeln - auch um den Weihnachtsbraten zu retten.

AP_20355570539885.jpg
01.10.2021 07:11

Keine Übernahme von Five9 Zoom scheitert mit Plan für Milliarden-Deal

Das Softwareunternehmen Zoom gehört zweifelsfrei zu den Gewinnern der Pandemie. Doch die Firma will weiter wachsen und durch die Übernahme von Five9 auch im Call-Center-Geschäft Fuß fassen. Daraus wird nun nichts - wegen gefallener Aktienwerte und einer Prüfung durch die US-Regierung.

7f2aaf2d3773eb097fa079389adcca12.jpg
01.10.2021 00:34

Entspannung der Benzinkrise? Tankstellenverband widerspricht Regierung

Die Treibstoffkrise sei wieder "absolut unter Kontrolle", heißt es vonseiten der britischen Regierung. Das kann der Tankstellen-Verband nicht bestätigen. Nach wie vor säßen mehr als ein Viertel der Tankstellen auf dem Trockenen. Und das, obwohl Nachschub geliefert werde.

218057020 (2).jpg
30.09.2021 14:50

Die neue Regierung muss ran Die EZB kann diese Inflation nicht bekämpfen

Die Preise steigen schneller und wohl auch noch länger, als von vielen Ökonomen und den Notenbanken erwartet wurde. Die Forderung nach Zinserhöhungen sind dennoch falsch. Die richtigen Mittel, um die Inflation zu bekämpfen, liegen bei der Bundesregierung und nicht bei der EZB. Ein Kommentar von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen