Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Der Kläger sieht ihn als wichtigsten Zeugen - die Regierung will ihn raushalten: Fed-Chef Bernanke.
17.08.2013 13:33

Scharmützel vor dem AIG-Prozess US-Regierung will keine Bernanke-Befragung

2008 rettet der Staat den US-Versicherer AIG vor dem Zusammenbruch. Dagegen klagt ein früherer Großaktionär und will Milliarden zurück, die ihm seiner Ansicht nach durch die Rettung entgangen seien. Als wichtiger Zeuge ist der Chef der US-Notenbank vorgesehen - zum Unverständnis der Regierung.

3ddr1331.jpg6695241247936448238.jpg
16.08.2013 18:27

Wowereit ist wieder Chefkontrolleur BER eröffnet häppchenweise

Der Pannenflughafen Berlin Brandenburg hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit leitet wieder das Kontrollgremium. Derweil geht es am BER voran - zumindest ein wenig: Im Frühjahr sollen dort die ersten Flugzeuge starten und landen.

Der Zusammenschluss der beiden Airlines schmeckt der US-Regierung nicht.
13.08.2013 18:40

US-Regierung stellt sich quer Airline-Fusion steht auf der Kippe

Mit ihrem milliardenschweren Zusammenschluss wollen zwei US-Airlines ihre Position im Wettbewerb stärken. Doch das geht nach Ansicht der Regierung zulasten der Kunden und so klagt sie gegen das Vorhaben. Die EU-Kommission hatte zuvor bereits grünes Licht gegeben - gegen Auflagen.

t.jpg
13.08.2013 09:50

Neue Pläne von Japans Regierung Nikkei "steuert" zu dickem Plus

Mit deutlichen Gewinnen kann die Tokioter Börse aufwarten. Nikkei und Co. schlagen Kapital aus Spekulationen um eine Senkung der Unternehmenssteuer. Das soll - so offenbar die Überlegung der Regierung um Ministerpräsident Abe - die Konjunktur weiter befeuern und das Land nachhaltig aus der jahrelangen Deflation führen.

Passagiere sollen künftig erst  nach fünf Stunden Verspätung eine Entschädigung erhalten.
13.08.2013 04:15

Fluggastrechte bald eingeschränkt? Regierung will EU-Reform absegnen

Die bereits länger angekündigte EU-Reform der Fluggastrechte wird offenbar nur mit kleinen Änderungen in Deutschland zum Tragen kommen. Laut eines Zeitungsberichts plant die Bundesregierung, der umstrittenen Revision zuzustimmen. Kritik kommt von Opposition und Verbraucherschützern.

Juni 2013: Polizisten gehen in St. Petersburg gegen Aktivisten auf einer Gay-Pride-Parade vor.
12.08.2013 19:01

Gegen "Homosexuellen-Propaganda" bei Olympia Russland will hart durchgreifen

Derzeit kämpfen die weltbesten Leichtathleten in Moskau um die WM-Medaillen, da richtet die russische Regierung bereits die Augen auf die Winterspiele in Sotschi. Sie macht klar, dass man gegen offen gezeigte Homosexualität mit aller Härte durchgreifen werde. Einen Olympia-Boykott lehnt die Bundesregierung aber ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen