Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
27.08.2013 15:50

Gericht hebt Mercedes-Boykott auf Daimler besiegt französische Regierung

Daimler darf seine Mercedes-Autos in Frankreich wieder verkaufen, urteilt das oberste Verwaltungsgericht. Offiziell hatte die sozialistische Regierung den Zulassungsstopp wegen einem Kältemittel verhängt. Mit dem Boykott wollte Paris womöglich auch heimische Autohersteller vor deutscher Konkurrenz schützen.

2013-08-26T134059Z_156249049_GM1E98Q1NZ901_RTRMADP_3_RUSSIA-URALKALI.JPG8273384726141402590.jpg
27.08.2013 07:09

Uralkali-Chef verhaftet Minsk legt sich mit Moskau an

Als die russische Uralkali überraschend das Ende eines Kali-Preiskartells ankündigt, geraten weltweit die Märkte in Turbulenzen. Besonders hart trifft der Schritt Weißrussland. Dessen Regierung schlägt nun zurück - und lässt den Konzernchef verhaften.

imago_st_082217400069_60382268.jpg1499970090102990174.jpg
26.08.2013 07:13

Giftgas-Anschlag in Syrien UN-Inspektoren beginnen Untersuchung

Nach dem Einlenken der Regierung in Damaskus beginnen die UN-Inspektoren ihre Arbeit. Sie sollen die Hintergründe zum möglichen Chemiewaffen-Einsatz in der vergangenen Woche überprüfen. Es ist allerdings fraglich, wie viele Beweise überhaupt noch zu finden sind. Falls sich die Hinweise auf eine Schuld Assads verdichten, kündigen westliche Politiker Konsequenzen an.

Kanzlerin Merkel würde die aufgeflammte Debatte über Griechenland lieber heute als morgen beenden.
25.08.2013 14:15

Debatte um Schuldenschnitt schürt Zweifel Merkel warnt vor "Dominoeffekt"

Angesichts der hochgekochten Diskussion über weitere Hilfen für Griechenland warnt Bundeskanzlerin Merkel vor einer erneuten Vertrauenskrise in Europa. Private Investoren könnten sich bei einem neuen Schuldenschnitt wieder zurückziehen. Die Opposition wirft der Regierung vor, den Bürgern keinen reinen Wein einzuschenken.

Rebellen sprechen von 1300 Toten, die der Giftgasangriff gefordert haben soll.
23.08.2013 07:44

McCain fordert militärisches Eingreifen Ban droht Syrien mit Konsequenzen

UN-Generalsekretär Ban fordert eine Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffs in Syrien. Sollte sich dieser bewahrheiten, droht er mit "ernsten Konsequenzen". Die abwartende Haltung der US-Regierung stößt derweil beim republikanischen Senator McCain auf scharfe Kritik - er fordert einen Militärschlag.

nikkei.jpg
21.08.2013 10:50

Die Notenbanken greifen ein Nikkei stemmt sich gegen Siebenwochentief

Die asiatischen Börsen holen Luft. Dazu tragen unter anderem die Eingriffe von Regierungen und Zentralbanken in Indonesien und Indien bei. Auch ein entspanterer US-Anleihehandel beruhigt. In Japan fehlt indes eine eindeutige Tendenz. Übergeordnet lastet Fukushima auf dem Handel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen