Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

06.10.2010 16:32

Grottige ADP-Daten Tote Hose am US-Arbeitsmarkt

Die Hiobsbotschaften vom amerikanischen Arbeitsmarkt reißen nicht ab. Die private Arbeitsagentur ADP vermeldet für September einen sogar weiteren Jobabbau. Nun wird auf bessere Daten der US-Regierung gehofft.

Die Proteste in Reykjavik gehen weiter. Die Regierung ist unter Druck.
05.10.2010 18:10

Hausbesitzer protestieren Island kommt nicht zur Ruhe

Die Regierung von Ministerpräsidentin Sigurdardottir sieht sich einer wachsenden Wut verschuldeter Hausbesitzer ausgesetzt. Die Regierungschefin verspricht Hilfe. Rund 40.000 isländische Haushalte können ihre Hypothekenkredite nicht bezahlen.

Pünktlich zur Parlamentseröffnung durch König Harald V. kann Jens Stoltenberg (links) wieder mit besseren Wirtschaftsdaten aufwarten.
05.10.2010 14:39

Wieder bessere Zeiten Norwegen füllt Staatsfonds auf

Die schwere Wirtschaftskrise ist auch an Norwegen nicht spurlos vorübergezogen. Allerdings sorgen umfangreiche Öl- und Gasvorkommen für ein gefülltes Staatssäckel. Nun ist die Krise vorüber, und die Regierung in Oslo will wieder mehr Geld in den Staatsfonds stecken.

Die Polizei geht mit Wasserwerfern gegen friedliche Gegner des Bahnprojekts vor.
05.10.2010 14:13

Zwischenruf Wie aus Kastanien Steine werden

Nicht das brutale Vorgehen der Polizei bei der Demonstration gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 bereitet den Regierenden Kopfzerbrechen. Es sind die erschütternden Bilder, die Mappus und Merkel in Bedrängnis bringen. Manfred Bleskin

05.10.2010 10:21

Illegale Downloads Paris bittet Piraten zur Kasse

Das Herunterladen von Musik oder Filmen im Internet gilt vielen als Kavaliersdelikt. Doch nun macht die französische Regierung Ernst. Wer Datenklau betreibt, macht sich strafbar - und soll künftig auch dafür belangt werden.

Die "Ballermann"-Freunde können aufatmen, zumindest was die Umbaupläne in Playa de Palma betrifft.
05.10.2010 08:09

Entwarnung für "Balneario 6" Baupläne gestoppt

Auf Mallorca ist die Rundumerneuerung des Strands von Palma ins Stocken geraten. Nach Protesten von Anwohnern stoppte die Regierung den Abriss von Wohnhäusern. Damit wurde das gesamte Vorhaben, der Playa ein neues Gesicht zu geben, bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Und auch den "Ballermann" wird es wohl noch längere Zeit geben.

Die Expertenkommission bei der Vorstellung ihres Berichts.
04.10.2010 18:52

Härtere Vorschriften als bei Basel III Schweiz macht Banken krisenfest

Die Eidgenossenschaft zeigt sich von der Finanzkrise geläutert und fordert von den Großbanken Credit Suisse und UBS eine harte Eigenkapitalquote von zehn Prozent. Die Vorschläge einer von der Regierung in Bern eingesetzten Expertenkommission sind die Grundlage für ein neues Bankengesetz.

Auch im die Royal Bank of Scotland musste teilverstaatlicht werden.
04.10.2010 15:14

Neue Finanzlücke? Sorge um britische Banken

Experten der unabhängigen New Economics Foundation (NEF) sehen einen neuen Finanzbedarf der britischen Geldinstitute im kommenden Jahr. Sie sprechen von rund 25 Milliarden Pfund. Die Regierung in London widerspricht dagegen dieser Einschätzung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen