Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

14.10.2010 12:11

Castor-Transport im November Linke ruft zu strafbarer Aktion auf

Die Linke in Nordrhein-Westfalen will den bald anrollenden Castor-Transport ins Zwischenlager Gorleben verhindern - und ruft mit dazu auf, den Zug mit zweifelhaften Mitteln zu stoppen. Der "zivile Ungehorsam" sei berechtigt, da die Regierung "zutiefst undemokratisch" handele, so Linke-Fraktionsvize von Aken. Die Polizeigewerkschaft sieht eine "Erosion des Rechtsverständnisses".

"Die Abwertung des Dollar mag so aussehen, als wären Marktkräfte dafür verantwortlich."
14.10.2010 10:55

Währungsstreit tobt weiter China dreht den Spieß um

Im Währungsstreit zwischen Amerikanern und Chinesen ist kein Ende in Sicht. Die Regierung in Peking wirft ihrerseits den USA vor, den Dollar massiv abgewertet zu haben. Das US-Finanzministerium stellt in Kürze einen einen Wechselkursbericht vor. Der Vorwurf von Manipulationen auf chinesischer Seite könnte erhärtet und der Ton verschärft werden.

Der Paragraf regelt nur jene Gewalt, die gegen die Polizei angewandt wird.
13.10.2010 21:10

Widerstand gegen Polizisten Regierung will härtere Strafen

Wer demnächst einem Polizisten Böses will, muss mit härteren Strafen rechnen. So können Pflastersteine und Eisenstangen fünf Jahre Haft einbringen. Der sogenannte Widerstandsparagraf ist aber nicht das einzige Mittel, um Polizisten vor Angriffen zu schützen.

Schüttgutverladung im Hafen von Dahej im westindischen Bundesstaat Gujarat: Das Land sitzt auf den viertgrößten Kohlereserven der Welt.
12.10.2010 18:42

Börsengang von Coal India Indien plant Mega-IPO

Die Regierung in Neu-Delhi entlässt den Kohlekonzern Coal India teilweise aus staatlicher Obhut: Beobachtern gehen davon aus, dass die Inder damit auf den größten Börsengang aller Zeiten zusteuern - zumindest innerhalb des heimischen Aktienmarkts. Mit dabei in Indien: Experten der Deutschen Bank.

12.10.2010 10:30

Türkischer Minister für Integration Bagis: "Lernt Deutsch!"

Der türkische Europaminister Bagis fordert seine Landsleute in Deutschland zur Integration auf. Sie sollten die Sprache lernen, sich anpassen und ihre Kinder auf die besten Schulen schicken. Die türkische Regierung stehe hinter der Idee der Integration, sagt Bagis. Derweil streitet die schwarz-gelbe Koalition um die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte.

2010-10-07T080006Z_01_JAK01_RTRMDNP_3_ASIA-BOND.JPG5524088918510320947.jpg
12.10.2010 10:11

Starker Yen drückt auf Nikkei Asienbörsen im Minus

Einmal mehr blicken Anleger am japanischen Aktienmarkt mit Sorgen auf den teuren Yen. Exportorientierte Aktien geben wegen der anhaltenden Stärke der Währung nach. Die japanische Regierung bringt sich derweil in Stellung für neue Eingriffe am Devisenmarkt.

Japans Finanzminister Yoshihiko Noda (r.) auf dem IWF-Treffen in Washington.
12.10.2010 07:58

Augen auf die Wechselkurse Japan steht allzeit bereit

Der japanische Finanzminister Noda bekräftigt die Bereitschaft Tokios, mit weiteren Eingriffen am Devisenmarkt gegen die anhaltende Stärke des Yen vorzugehen. Die Regierung werde "entschlossene" Maßnahmen ergreifen, auch Interventionen am Devisenmarkt, wenn dies notwendig sein sollte.

Der Stein des Anstoßes.
11.10.2010 14:29

Erzwungener Egoismus Auf dem Weg zum Währungskrieg

"Jeder denkt an sich, nur ich denke an mich", das ist nicht nur das Motto der Wirtschaftsgiganten China und USA. Immer mehr Regierungen setzen auf Rücksichtslosigkeit - aus guten Gründen. Jan Gänger

Kirgisen bei der Abstimmung in Bischkek.
11.10.2010 10:13

Erste freie Parlamentswahl Kirgisen wählen Koalition

Kirgisistan steht vor seiner ersten Koalitionsregierung. Fünf Parteien schaffen bei der Wahl den Sprung ins Parlament, jedoch erreicht keine die absolute Mehrheit. Die nationalistische Partei Ata-Dschurt wird stärkste Kraft. Wer letztlich die Regierung bildet, ist noch unklar. Die OSZE lobt die Abstimmung als weitgehend frei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen