Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Oppermann: Diese Regierung hat keine Osterferien verdient.
02.04.2010 08:09

"Die faulste Regierung aller Zeiten" Schwarz-Gelb bleibt sitzen

Schlechte Noten für 150 Tage Schwarz-Gelb: Bisher sei nur ein einziges Gesetz in Kraft getreten, kritisiert SPD-Politiker Oppermann die Arbeit von Schwarz-Gelb. In Deutschland herrsche peinlicher Leerlauf. Kurz vor der Landtagswahl in NRW wolle die Bundesregierung offensichtlich "schlechte Presse vermeiden",

Wohin mit den Guantanamo-Häftlingen? Nach Deutschland nicht, sagt Unionsfraktionschef Kauder.
01.04.2010 10:06

Guantanamo-Pläne der Regierung Unionsfraktion stellt sich quer

Das Vorhaben der Bundesregierung, womöglich doch Häftlinge aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo nach Deutschland zu holen, stößt auf massive Kritik in der Unionsfraktion. "So blauäugig kann doch keiner sein, dass wir uns potenzielle Al-Kaida-Helfer ins Land holen", wettert CSU-Generalsekretär Dobrindt.

Test einer Überwachungsdrohne in Hannover. Aus der Sicht der  Datenschützer ist der Einsatz unzulässig.
31.03.2010 16:20

Keine "wilde Überwachung" Regierung will Lücken schließen

Heimliche Videos, ausgespähte Daten, obligatorischer Bluttest bei Neueinstellungen: Die Bundesregierung will einer "wilden Überwachung" von Mitarbeitern einen Riegel vorschieben und den Datenschutz verbessern, ohne die Wirtschaft stark einzuschränken.

Die Anglo Irish Bank ist bereits verstaatlicht, braucht aber weiter frisches Geld.
31.03.2010 15:45

Irlands Banken brauchen Geld Grüne Insel mit schwarzem Loch

Das Bankensystem Irlands ist immer noch nicht stabilisiert. Mit Milliardenhilfen versucht die Regierung zwei Privatbanken am Leben zu erhalten und sie gleichzeitig mit einer "bad Bank" von Altlasten zu befreien. Die Bank of Ireland schreibt derweil Verluste in Milliardenhöhe.

Skyline von Frankfurt am Main: Die Bundesregierung nimmt Banken in die Pflicht.
31.03.2010 12:24

Fonds für den Notfall Banken sollen vorsorgen

Die Regierung ist sich einig, die Bankenabgabe kommt. Welche Bank wie viel zahlen soll, ist noch unklar. Fest steht bereits: Gehen Geldinstitute mehr Risiko ein, müssen sie sich auch stärker an dem Fonds beteiligen. Außerdem soll Verstaatlichung private Banken vor dem finalen Kollaps retten. Die Opposition warnt indes vor negativen Folgen.

Polizisten auf der Suche nach einem Milizionär.
30.03.2010 11:11

"Krieg gegen die Regierung" US-Christenmiliz angeklagt

Die Hutaree-Milizionäre in den USA halten ihre Meinung nicht zurück. Die radikalen Christen müssten sich "auf die Endzeitschlachten vorbereiten, um das Zeugnis Jesu Christi lebendig zu halten", heißt es auf ihrer Website. Nun werden neun Mitglieder der Miliz wegen eines Komplotts angeklagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen