Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Das Atomkraftwerk Biblis in Hessen.
21.01.2010 17:36

Regierung hält sich bedeckt Laufzeitverlängerung oder nicht?

Die Bundesregierung kündigt bis Mitte des Jahres eine Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke an. Die Opposition kritisiert die Pläne scharf. Kanzlerin Merkel scheue die öffentliche Auseinandersetzung zu dem Thema, heißt es. Umweltminister Röttgen will derweil das Problem der Endlagerung angehen.

21.01.2010 12:11

Börse auf Talfahrt Athens Schuldenberg wächst

Griechenlands Regierung versucht, das Vertrauen der EU und der Finanzmärkte wiederzugewinnen. Nun stellt ein Ausschuss fest: Die Schulden des Landes sind möglicherweise deutlich höher als bisher bekannt.

Vor der entscheidenden Anhörung zum weiteren Verlauf des Prozesses gegen den Starregisseur in den USA dringen seine Anwälte auf ein Urteil in Abwesenheit des Angeklagten
20.01.2010 17:17

Schwere Vorwürfe Polanskis Anwälte holen aus

Die Anwälte von Star-Regisseur Roman Polanski bezichtigen die Staatsanwaltschaft in Los Angeles der "absichtlichen Irreführung" der Schweizer Regierung. Ihre Begründung: Dem Vorgehen sollen politische Motive zu Grunde liegen.

Moderieren strengt an: Merkel im Bundestag.
20.01.2010 15:52

"Wer das nicht sieht, hat nichts gelernt" Die Künstlerin greift an

Kanzlerin Merkel schafft im Bundestag Klarheit: Schulden müssen sein, gespart wird erst 2011, die Steuerreform kommt trotzdem und nur "neues Denken" wird das Land aus der Krise führen. Die Opposition wirft der Regierung "Totalversagen" vor. Die Fronten sind geklärt – und Schwarz-Gelb findet ein gemeinsames Ziel. Till Schwarze

Kopie von hanoi_ahnen.jpg
20.01.2010 07:57

Himmelsbrot und Ho Chi Minh 1000 Jahre Hanoi

Zum 1000-jährigen Bestehen Hanois richtet die Regierung ein Riesenfest mit kommunistischen Anklängen aus. So gibt es Wettbewerbe etwa für ein Propaganda-Poster oder Briefmarken.

Die Kanzlerin will mit weiteren Entlastungen Wachstum schaffen.
20.01.2010 07:24

Beratung über Kanzleretat Generalabrechnung im Bundestag

Kanzlerin Merkel verteidigt im Bundestag die ersten Haushaltspläne der schwarz-gelben Koalition. Sie spricht über die Bedeutung der "Schuldenbremse als Leitplanke für die wirtschaftlichen Wege der kommenden Jahre". Die Opposition nutzt die Haushaltsdebatte zur Generalkritik an der Regierung.

Einheiten des Renminbi: Für 100 Yuan gibt es 1000 Jiao oder 10.000 Fen.
19.01.2010 12:20

Forderung der Langnasen China wertet Yuan auf

Die Regierung in Peking signalisiert gegenüber dem Westen Bereitschaft, die chinesische Landeswährung Renminbi aufzuwerten - allerdings nur "stufenweise" und ohne verbindlichen Zeitplan.

Nach dem Angriff inspizieren Polizisten die Schäden.
18.01.2010 13:25

Gewalt im Zentrum Kabuls Taliban greifen Regierung an

Zehn Tage vor der internationalen Afghanistan-Konferenz in London greifen die Taliban in einer koordinierten Kommandoaktion Regierungsgebäude in Kabul an. Erst nach mehrstündigen Kämpfen können Sicherheitskräfte die Lage wieder in den Griff bekommen.

384 Millionen Chinesen surfen im Netz. Zum Vergleich: In den USA leben etwa 308 Millionen Menschen.
17.01.2010 16:48

"Sinnlos, die Dinge zu übertreiben" China greift Google an

Vor dem Hintergrund des Streits zwischen dem Internetkonzern Google und Chinas Regierung um Hackerangriffe teilen amtliche Medien mit, dass die Zahl chinesischer Internet-Nutzer 2009 um 28 Prozent auf 384 Millionen gestiegen ist. Gleichzeitig üben chinesische Medien scharfe Kritik an Google.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen