Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Die Regierung von Ministerpräsident Yukio Hatoyama legt den Schwerpunkt bei den Ausgaben auf Maßnahmen zum Ankurbeln des privaten Konsums.
25.12.2009 20:48

702.000.000.000 Euro Japan mit Rekordhaushalt

Mit Gesamtschulden von bald 200 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ist Japan so hoch verschuldet wie kein anderer Industriestaat. Jetzt hat die Regierung von Ministerpräsident Hatoyama einen Rekordhaushalt für das nächste verabschiedet.

Auch hier groß gedacht: Glitzernde Träume aus Eis für das chinesische International Ice and Snow Festival.
25.12.2009 12:01

Wachstumstempo zieht an China will auf Platz zwei

China könnte schneller als gedacht Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ablösen. Die Regierung in Peking revidiert die Zahlen für das Wirtschaftswachstum des Landes für das Jahr 2008 um 0,6 Prozentpunkte auf 9,6 Prozent nach oben.

So langsam wird's für Wolfgang Schäuble knifflig.
23.12.2009 07:42

Hartz-IV-Erhöhung droht Neues Problem für Schäuble

Eben noch zerreißen Politiker aller Parteien die geplante Erhöhung von Sozialabgaben, schon tut sich für den von seiner klammen Kasse gebeutelten Finanzminister Schäuble das nächste Problem auf. Laut einem Medienbericht muss die Regierung spätestens ab 2011 die Hartz-IV-Sätze für Kinder erhöhen - das kostet weitere Milliarden, die Schäuble nicht hat.

Ein US-Soldat in der afghanischen Provinz Khost. Die Nato fordert auch von Deutschland mehr Truppen.
21.12.2009 22:12

Rückendeckung für Guttenberg Bund offen für Taliban-Gespräche

Mit den jüngsten Äußerungen von Verteidigungsminister Guttenberg deutet sich eine Änderung der deutschen Afghanistan-Strategie an. Auch der Afghanistan-Beauftragte der Regierung meint, dass man mit den Taliban sprechen müsse. Der damalige SPD-Chef Beck hatte dies schon 2007 vorgeschlagen - und war dafür auch von Guttenberg kritisiert worden.

Berthold Huber
20.12.2009 11:57

"Maßnahmen reichen nicht" IG Metall drängt Regierung

IG-Metall-Chef Berthold Huber hält ein Zukunftsinvestitionsprogramm in Höhe von 100 Milliarden Euro für Deutschland für nötig. Um nach der Krise wieder Wachstum und Beschäftigung zu erreichen, müssen seiner Meinung nach industriellen Kerne wie die Metall- und Elektrobranche geschützt werden.

Blick auf das Luxushotel Atlantis in Dubai.
20.12.2009 09:28

Riesiger Schuldenberg Dubai prüft Rückzahlung

Das Emirat Dubai schließt einem Medienbericht zufolge eine vollständige Rückzahlung der Schulden des staatlichen Konzerns Dubai World nicht aus. Für die Regierung von Dubai gibt es eine Reihe von möglichen und wünschbaren Optionen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen