Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Die Meute will von Roldán wissen, ob er ein armer Mann ist.
19.03.2010 13:32

Korruption in Spanien Ex-Polizeichef aus Haft entlassen

Spaniens Ex-Polizeichef Roldán wird nach 15 Jahren aus der Haft entlassen Er hatte in den 90er Jahren im Zentrum des größten Korruptionsskandals in der jüngeren spanischen Geschichte gestanden, der beinahe zum Sturz der Regierung geführt hätte.

Die Anglo Irish Bank wurde bereits Anfang 2009 verstaatlicht.
18.03.2010 19:08

Finanzkrise wird aufgearbeitet Banker-Festnahme in Irland

Im von der Finanzkrise arg gebeutelten Irland wird der ehemaligen Direktoriumschef der inzwischen verstaatlichten Anglo Irish Bank, FitzPatrick, festgenommen. Die irische Regierung versucht mit einer verschärften Finanzaufsicht Vertrauen zurückzugewinnen.

Köhler hat sich nach Ansicht einiger Beobachter seit Beginn seiner zweiten Amtszeit zurückgezogen.
17.03.2010 17:30

"Krise im Präsidialamt"? Merkel rügt Köhler-Kritiker

Die Kritik am Schweigen des Bundespräsidenten zum Zustand der Regierung im Allgemeinen und dem des Außenministers im Besonderen findet die Bundeskanzlerin respektlos. Doch auch die SPD-Führung distanziert sich von den Forderungen aus der eigenen Partei.

Der Druck der japanischen Regierung wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Notenbank auf.
17.03.2010 06:57

Tokio macht Druck BoJ pumpt weiter Geld

Unter politischem Druck lockert die japanische Zentralbank die bereits extrem losen geldpolitischen Zügel weiter. Die Bank of Japan will alle Register im Kampf gegen die Deflation ziehen. Japans Regierung trommelt derzeit für weitere Stimulierungen der fragilen Wirtschaft. Angesichts der rekordhohen Verschuldung hat sie selbst kaum noch Spielraum für weitere Konjunkturpakete.

Riesige Blutlachen zu den Füßen der Soldaten.
16.03.2010 17:30

Aderlass für die Demokratie "Blutopfer" in Bangkok

Die Proteste der Regierungsgegner in Thailand erreichen mit einem symbolischen Blutvergießen einen neuen Höhepunkt. Die Anhänger des 2006 gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin, die seit dem Wochenende in Bangkok gegen die Regierung demonstrieren, lassen sich hunderte Liter Blut abnehmen, um es anschließend vor dem Regierungssitz in Bangkok zu verschütten.

In der Siedlungsfrage ein Hardliner: Regierungschef Netanjahu.
16.03.2010 16:23

"Tage des Zorns" in Jerusalem Netanjahu riskiert Streit

Die israelische Regierung verprellt mit ihrer sturen Haltung in der Siedlungspolitik den wichtigsten Bündnispartner USA. Und Ministerpräsident Netanjahu zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft. In Ost-Jerusalem kommt es derweil zu "Tagen des Zorns".

Handel mit Immobilien, Hypotheken, Anlagen, Beteiligungen und Derivaten.
16.03.2010 07:00

Manchmal kommen sie wieder Lehman kündigt Neustart an

Die Pleite von Lehman Brothers sandte Schockwellen rund um den Erdball; Regierung und Notenbanken sahen sich zu exorbitanten Notfallmaßnahmen veranlasst: Sie drückten Geldspritzen in bis dahin kaum vorstellbaren Ausmaßen in das Finanzsystem - nur, um es am Leben zu erhalten. Jetzt kündigt die spektakulär gescheiterte Wall-Street-Legende ihr Comeback an.

Bangkoks Straßen sind rot.
15.03.2010 17:45

Fragen und Antworten Thailands "Rothemden"

In Thailand demonstrieren zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin gegen die gegenwärtige Regierung. Sie fordern die Auflösung des Parlaments sowie Neuwahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen