Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Irans Außenminister Manuchehr Mottaki: Innenpolitisches Ablenkungsmanöver?
03.01.2010 17:26

Streit um Uran-Anreicherung Iran setzt Ultimatum

Zwei Seiten, zwei Lösungsvorschläge: Der Westen will die Uran-Anreicherung nur außerhalb des Irans erlauben, die Regierung in Teheran das Metall aber im Land behalten. Jetzt setzt Außenminister Mottaki dem Westen ein Ultimatum. Sanktionen durch die USA werden immer wahrscheinlicher.

Die Tore der US-Botschaft in Sanaa bleiben vorerst geschlossen.
03.01.2010 10:50

Attentatsdrohungen von Al-Kaida US-Botschaft im Jemen geschlossen

Im Jemen droht Al-Kaida den Botschaften Großbritanniens und der USA mit Anschlägen. Die jemenitische Regierung schickt Truppen in Richtung der Terroristen-Hochburgen im Osten des Landes. Derweil behauptet ein US-Experte, bereits im Dezember hätten die USA eine Luft- und Boden-Offensive gegen Al-Kaida angeführt.

Mussawi geht in die verbale Offensive.
01.01.2010 14:08

Unruhen im Iran Mussawi will notfalls sterben

Der Konflikt im Iran spitzt sich zu. In Teheran kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und oppositionellen Demonstranten. Nach unbestätigten Meldungen sind jetzt sogar Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge zur Unterstützung der Regierung in die iranische Hauptstadt unterwegs.

31.12.2009 10:50

Finanztitel im Fokus Chinas Börsen fester

Die Aktienmärkte in China schließen zu Sylvester etwas fester geschlossen und erzielen damit über das Jahr gesehen kräftige Zuwächse. Das liegt vor allem an den Konjunkturprogrammen der Regierung in Peking.

31.12.2009 07:50

Finanzierer am Tropf GMAC bekommt Milliarden

Der amerikanische Auto- und Immobilienfinanzierer GMAC bekommt eine weitere Finanzspritze von der US-Regierung. Das Unternehmen wird mit 3,8 Mrd. Dollar vom Staat unterstützt, wie das US-Finanzministerium mitteilt.

Die Geistlichkeit sieht sich als "Partei Gottes" und brandmarkt die Opposition als "Partei des Teufels".
30.12.2009 15:49

Opposition als "Ketzer" gebrandmarkt Iran vor neuer Machtprobe

Nach tagelangen Protesten der Opposition mobilisiert die Regierung in Teheran jetzt ihre eigenen Anhänger. Millionen Sympathisanten von Präsident Ahmadinedschad ziehen durch die Straßen und fordern den Tod von Mussawi und Karrubi. Beide Oppositionsführer sollen inzwischen nicht mehr in Teheran sein und unter Aufsicht der Regierung stehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen