Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Der City of London werden Zügel angelegt.
06.12.2009 17:32

Ärger über Banker London plant Boni-Steuer

Nach heftigem Widerstand gegen Banker-Boni plant das britische Finanzministerium eine Sondersteuer auf solche Provisionszahlungen. Die Regierung wolle auf diese Weise dem zunehmenden Ärger der Bevölkerung über die hohen Banker-Boni Rechnung tragen, heißt es. Unterdessen haben 1.000 Banker aus Wut über den Bonistreit gekündigt.

Nicht für einen schnellen Dollar zu haben: Cadbury-Schokolade.
06.12.2009 12:14

Übernahmekampf um Cadbury London schaltet sich ein

Im Übernahmepoker um den Schokoladenhersteller Cadbury hat sich der britische Wirtschaftsminister mit scharfen Worten eingeschaltet. Der US-Lebensmittelgigant Kraft Foods müsse mit "gewaltigem Gegenwind" seitens der Regierung rechnen, sollte er nach einer feindlichen Übernahme des britischen Unternehmens das Profitdenken überstrapazieren, sagte Peter Mandelson.

Enttäuscht von seiner neuen Flamme: Matthias Platzeck.
05.12.2009 09:31

Hals über Kopf ins Debakel Platzeck spielt mit dem Feuer

Man kann sich kaum einen schlechteren Start für eine Regierung vorstellen als das, was Matthias Platzeck und sein Linksbündnis in Potsdam abliefern. Die Linkspartei zahlt für die fehlende Aufarbeitung ihrer Geschichte, und der Ministerpräsident erleidet schweren politischen Schaden. Den hat er sich allerdings selbst eingebrockt. Christian Bartlau

Da waren sie noch ein Traumpaar: Platzeck und Kaiser nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages.
05.12.2009 09:09

Platzeck stolpert über die Vergangenheit Rot-Rote Versäumnisse

Für Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck geraten die ersten Tage seiner rot-roten Regierung zu einem Albtraum. Die Stasi-Enthüllungen in den Reihen seines Koalitionspartners machen normale Arbeit fast unmöglich, die Angriffe der Opposition werden immer heftiger. Platzeck will jedoch nicht von der Linkspartei abrücken und gesteht eigene Fehler ein. Christian Bartlau

Familien, Unternehmen und Erben sollen um bis zu 8,5 Milliarden Euro entlastet werden.
04.12.2009 12:10

Klare Sache im Bundestag Steuerpaket beschlossen

Der Bundestag verabschiedet mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition ein Gesetzespaket, von dem sich die Regierung mehr Wirtschaftswachstum verspricht. Es enthält Steuerentlastungen für Familien, Unternehmen, Erben und Hotels im Umfang von rund 8,5 Milliarden Euro. Die Opposition lehnt das Gesetz ab.

Schwein gehabt! Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
04.12.2009 10:31

Überraschung zum Jahresende Defizit-Latte wackelt nur

Deutschland wird in diesem Jahr womöglich die europäische Defizitgrenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts doch noch ganz knapp einhalten. Biaher war die Regierung von einer deutlichen Überschreitung der Drei-Prozent-Grenze ausgegangen.

Viele Personen wurden verletzt.
04.12.2009 08:35

Drei Minister in Somalia ermordet Rebellen beschuldigen Regierung

Es war einer von vielen Anschlägen in Somalia - allerdings mit verheerender Wirkung. Mindestens 22 Menschen starben am Donnerstag, unter ihnen drei vom Westen unterstützte Minister. Die größte Rebellengruppe des Landes weist aber alle Verantwortung von sich und kennt auch die Schuldigen: "Es ist ein Komplott der Regierung gewesen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen