Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
16.01.2009 11:24

Letzter Ausweg Irland verstaatlicht Bank

Die Regierung in Dublin übernimmt die Anglo Irish Bank komplett. Die Aktien des drittgrößten irischen Kreditinstituts wurden vom Handel an den Börsen in Dublin und London ausgesetzt. Der Börsenwert der Anglo Irish Bank war in den zurückliegenden Monaten dramatisch eingebrochen. Die EU muss der Maßnahme noch zustimmen.

kein Bild
15.01.2009 18:47

Prognosesenkung erwartet Regierung sieht nun rot

Die Bundesregierung rechnet Zeitungsberichten zufolge in ihrer neuen Konjunkturprognose mit einer deutlichen Abschwächung der Wirtschaftsleistung 2009. Es werde mit einem Minus von 2,2 bis 2,3 Prozent gerechnet. Bislang hat die Regierung ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent für dieses Jahr prognostiziert.

kein Bild
15.01.2009 16:03

Beschlossene Sache Ausbau von Heathrow

Europas größter Passagierflughafen London-Heathrow bekommt eine dritte Landebahn und ein neues Terminal. Die britische Regierung gab grünes Licht für den umstrittenen Ausbau des drittgrößten Passagierflughafens der Welt.

kein Bild
15.01.2009 14:17

Alptraum Gaza Lebensgefahr für Reporter

Die israelische Regierung hält den Gazastreifen für ausländische Journalisten gesperrt und erschwert damit massiv die Berichterstattung. Internationale Medien stützen sich für ihre Berichte auf palästinensische Reporter, die im Gazastreifen leben.

kein Bild
14.01.2009 14:33

Keine IWF-Hilfe nötig Irland dementiert

Die irische Regierung dementiert nach größeren Bewegungen am Finanzmarkt einen Medienbericht, sie wolle bei einer neuen Verschlechterung der Wirtschaft den IWF um Hilfe bitten.

kein Bild
14.01.2009 12:33

Im Kern gesund und stark Merkel macht Mut

Bundeskanzlerin Merkel hat die beiden Konjunkturpakete der Regierung verteidigt und sie damit begründet, dass Deutschland vor der schwierigsten Phase seit Jahrzehnten steht. Die Maßnahmen eröffneten "alle Handlungsoptionen", sagte sie in ihrer regierungserklärung. Deutschland solle die Krise nicht einfach nur überstehen, sondern gestärkt aus ihr hervorgehen.

kein Bild
14.01.2009 11:11

Folter in Guantnamo Spätes Eingeständnis

Menschenrechtsorganisationen beklagen seit langem, dass Gefangene in Guantanamo gefoltert werden. Nun hat ein Mitglied der scheidenden US-Regierung solche Übergriffe eingeräumt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen