Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
30.07.2008 12:15

Spanien soll Licht aufgeh'n Birnen für alle

Angesichts steigender Stromkosten will die spanische Regierung fast 50 Millionen Energiesparlampen an seine Bürger verschenken. Sie sollen dadurch ermuntert werden, sich von den herkömmlichen und wenig effizienten Glühbirnen zu trennen.

kein Bild
29.07.2008 13:56

ETA in Torremolinos Bombe am Strand

Am Strand des südspanischen Badeortes Torremolinos an der Costa del Sol ist eine Bombe explodiert. "Es ist ohne Zweifel eine ETA-Bombe", teilte die Regierung mit. Es entstand nur leichter Sachschaden.

kein Bild
29.07.2008 10:18

Bessere Asyl-Bedingungen Reformen in Australien

Die australische Einwanderungspolitik, vor allem die Bedingungen der Inhaftierung und das Vorgehen der Sicherheitskräfte, wurde oft kritisiert. Nun kündigt die neue Regierung eine Reform an.

kein Bild
27.07.2008 13:47

Explosive Mischung In Tripoli sprechen die Waffen

Während die neue Regierung der nationalen Einheit in Beirut darüber streitet, ob die Armee oder die Schiiten-Miliz Hisbollah für die Landesverteidigung zuständig ist, sprechen im Norden des Landes die Waffen. Fast täglich schießen in der Stadt Tripoli Sunniten und Angehörige der Religionsgemeinschaft der pro-syrischen Alawiten aufeinander.

kein Bild
26.07.2008 16:37

"Löhne allmählich zu hoch" Adidas ist China zu teuer

Adidas-Chef Hainer wird die Produktion von Sportschuhen in China zu teuer.Die von der Regierung festgelegten Löhne würden allmählich zu hoch, sagte er in einem Interview. Die von Adidas beauftragten Produzenten ließen inzwischen auch in Laos, Vietnam, Kambodscha und in Indien fertigen. Ein in Deutschland gefertigter Sportschuh würde laut Hainer 500 Euro kosten.

kein Bild
26.07.2008 07:50

Immer mehr Flüchtlinge Notstand in Italien

Italien ruft den landesweiten Notstand wegen illegaler Einwanderung aus. In allen Landesteilen sollen neue Aufnahmezentren errichtet werden. Nach Angaben der Regierung in Rom kommen im ersten Halbjahr 2008 über 10.600 Bootsflüchtlinge an – doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum 2007. Damals waren es 5378.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen