Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
12.08.2008 08:50

Krieg im Kaukasus US-Ton wird schärfer

US-Präsident Bush fordert Russland deutlich zur Umkehr seines militärischen Kurses im Südkaukasus auf. Russland sei in einen "souveränen Nachbarstaat einmarschiert und bedroht eine demokratisch gewählte Regierung", sagt Bush. Eine solche Offensive sei völlig inakzeptabel. Unterdessen lehnt Russland einen neuen UN-Resolutionsentwurf ab.

kein Bild
11.08.2008 12:41

Kampf gegen Rezession Tokio plant Konjunkturprogramm

Die japanische Regierung will bis Ende des Monats ein Programm vorstellen, um die von einer Rezession bedrohte Wirtschaft zu stützen.Wie viel Geld für die Maßnahmen ausgegeben werden soll, blieb noch offen.

kein Bild
11.08.2008 07:32

60 Prozent Zustimmung Sieg für Morales

Der linksgerichtete bolivianische Präsident Evo Morales hat inoffiziellen Prognosen zufolge das Referendum über die Zukunft seiner Regierung mit großer Mehrheit gewonnen.

Eine Gruppe von Menschen der Landbevölkerung in Filadelfia verbrennt Wahlurnen am Tag des Referendums über den Autonomie-Status der Regionen Beni und Pando (Archivfoto vom 01.06.2008).
08.08.2008 19:13

Bolivien vor der Wende? Referendum soll entscheiden

Die linksgerichtete Regierung von Evo Morales und die konservative Opposition liefern sich in Bolivien einen Machtkampf. Ein Referendum soll nun eine Entscheidung bringen. Doch die Institutionen sind geschwächt.

Die Parade in Sophia wurde als Provokation gewertet.
08.08.2008 14:35

Für Toleranz in Bulgarien Homosexuelle kämpfen

Schwule und Lesben in Bulgarien haben einen Etappensieg erzielt. Die Regierung plant, das Familiengesetz zu ändern. Doch gesellschaftlich sind sie weiterhin Ablehnung und Vorurteilen ausgesetzt.

kein Bild
07.08.2008 20:59

Inside Wall Street Das Pflaster ist ab

Wal Mart & Co stöhnen: Die Steuergeschenkgutscheine der Regierung, die ihnen zuletzt gute Geschäfte beschert haben, sind ausgegeben. Aber an der konjunkturellen Lage konnten sie ohnehin nichts ändern.

kein Bild
07.08.2008 15:44

Keine Steuergeschenke mehr Wal Mart vermisst sie

Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart bekommt das Auslaufen der Steuergeschenke zu spüren, die die Regierung von Präsident George W. Bush den Bürgern zur Stützung der Wirtschaft gemacht hat. Der Umsatz bei Wal-Mart stieg im Juli nicht so deutlich wie erwartet.

kein Bild
07.08.2008 14:11

Mladic kurz vor Verhaftung Belgrad dementiert

Der flüchtige mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Mladic steht nach Medienberichten kurz vor der Verhaftung. Die Regierung in Belgrad hat entsprechende Meldungen jedoch dementiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen