Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
27.10.2008 06:31

Angst vor der Krise Zinsschritt in Seoul

Die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise halten auch Südkorea fest im Griff. Die Zentralbank des Landes schraubt in Reaktion auf die andauernden Turbulenzen ihren Leitzins drastisch zurück, die Regierung versucht die Bevölkerung zu beruhigen.

kein Bild
26.10.2008 11:21

US-Wahlfieber Amerikaner in Deutschland

Obama oder McCain? Das Wahlfieber in den USA hat auch die Amerikaner in Deutschland erfasst. Vor der Wahl am 4. November stimmen viele zurzeit per Briefwahl ab - und sei das noch so kompliziert. Nach acht Jahren Bush-Regierung, Irakkrieg und Finanzkrise sehnen sich auch die Auslands-Amerikaner nach "change", einem Wandel.

kein Bild
26.10.2008 10:41

Milliarden für die Banken Japan pumpt weiter

Die japanische Regierung will angesichts der weltweiten Finanzkrise nach eigenen Angaben bis zu 10.000 Milliarden Yen (rund 85 Milliarden Euro) in die Banken seines Landes pumpen.

kein Bild
23.10.2008 18:43

China protestiert umgehend Sacharow-Preis für Hu Jia

Er war bereits für den Friedensnobelpreis im Gespräch. Nun hat der chinesische Dissident Hu Jia den Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit durch das Europäische Parlament verliehen bekommen. Die chinesische Regierung protestierte umgehend.

kein Bild
22.10.2008 10:04

Vier Milliarden für Island Briten helfen ihren Sparern

Eine Welle von Kredithilfen soll die drohende Staatspleite Islands abwenden. Einem Zeitungsbericht zufolge bereitet die britische Regierung einen Kredit über 3,8 Mrd. Euro vor. Damit solle vor allem das Geld heimischer Anleger in isländischen Banken gesichert werden, heißt es. Auch deutsche und norwegische Sparer sind betroffen. Die Regierungen kündigten ebenfalls Hilfen an.

kein Bild
21.10.2008 20:42

Referendum zur Verfassung Morales gewinnt Machtkampf

Nach einer wochenlangen politischen Krise einigt sich Boliviens linksgerichtete Regierung mit der konservativen Opposition auf ein Verfassungsreferendum. Im Januar 2009 soll über die Verfassungsänderung abgestimmt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen