Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
19.12.2007 14:40

Kredithilfen der Regierung Airbus-Werke an OHB

Beim Verkauf der Airbus-Werke Nordenham und Varel sowie des EADS-Werks Augsburg zeichnet sich eine deutsche Lösung ab. Die EADS wählte die MT Aerospace, die zum Bremer OHB-Konzern gehört, als bevorzugten Bieter aus. Die Verkaufsverhandlungen sollten nun möglichst schnell abgeschlossen werden, hieß es. Die Werke könnten dann im Sommer übergeben werden.

kein Bild
19.12.2007 07:35

Entscheidung am Freitag Wer darf Alitalia kaufen?

Die hoch verschuldete Fluggesellschaft entscheidet erst am Freitag über ihren Käufer. Das Unternehmen wartet noch auf eine abschließende Empfehlung des Beraters. Die italienische Regierung ist offenbar in der Frage gespalten, welchem der beiden Interessenten Air France-KLM und Air One sie den Vorzug gibt.

kein Bild
18.12.2007 20:17

ANC-Parteichef Zuma schlägt Mbeki

Südafrikas regierender Afrikanischer Nationalkongress (ANC) wählt den umstrittenen Politiker Jacob Zuma zum neuen Parteichef. Zuma, der in zahlreiche Affären verwickelt ist, setzt sich in einer Kampfabstimmung gegen den bisherigen Amtsinhaber und Präsident Mbeki durch. Die Wahl gilt als wichtige Vorentscheidung für die Präsidentschaftswahl 2009.

kein Bild
18.12.2007 16:51

Timoschenko führt Regierung Die streitbare Ukrainerin

Im zweiten Anlauf stimmte die Regierungskoalition im ukrainischen Parlament per Handzeichen ab, um ihr die hauchdünne Mehrheit zu sichern. Jetzt lenkt die charismatische Politikerin mit dem traditionellen Haarkranz zum zweiten Mal nach 2005 die Regierungsgeschäfte.

kein Bild
16.12.2007 12:55

Keine Einflussnahme Merkel gegen Billigstrom

Kanzlerin Merkel sieht keinen Spielraum für günstigeren Strom. In der Zerschlagung des Energiekartells durch die Regierung sowie in der Reduzierung der Ökosteuer sieht sie keine Option.

kein Bild
15.12.2007 10:51

Kompromiss für CO2-Ausstoß Auto-Lobby atmet auf

Autofirmen sollen künftig die Lasten bei der Senkung des CO2-Ausstoßes auf mehreren Schultern verteilen können. Das geht aus einem neuen Entwurf der EU-Kommission hervor, der vor allem auf Druck der deutschen Regierung entstanden ist.

kein Bild
14.12.2007 11:59

Regierung will Kröte schlucken Northern Rock an den Staat?

Die britische Regierung ist einem Zeitungsbericht zufolge bereit, die in Schieflage geratene Investmentbank Northern Rock zu übernehmen. Das Labour-Kabinett wäre widerstrebend zu der Erkenntnis gelangt, dass ein vorübergehender Staatsbesitz die einzige Möglichkeit sein könnte, einen Zusammenbruch der Bank zu verhindern.

kein Bild
14.12.2007 10:01

Taiwan schießt zu HSBC übernimmt Chinese Bank

Die britische Großbank HSBC übernimmt nach einer Milliarden-Finanzspritze von der taiwanesischen Regierung die zusammengebrochene Chinese Bank. Die Chinese Bank war nach ihrem Zusammenbruch im Januar von der Regierung übernommen worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen