Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
24.01.2007 22:42

"Der islamische Zorn" El Kaida droht den USA

El Kaida hat die Bürger der USA vor einem Vergeltungsschlag "in nie zuvor gesehener Größe" gewarnt, sollte die Regierung in Washington ihren Kurs gegenüber muslimischen Ländern nicht ändern.

kein Bild
22.01.2007 21:20

Mehr Umweltschutz Firmen-Appell an Bush

Zehn amerikanische Konzerne und fünf Umweltorganisationen haben in einer gemeinsamen Erklärung von der US-Regierung schärfere Umweltgesetze gefordert. Im Mittelpunkt steht dabei die Reduzierung der Treibhausgase. "Wirtschaft, Regierung und Umweltorganisationen müssen gemeinsam Stärke zeigen", sagte der Vorstandsvorsitzende des Mischkonzerns General Electric, Immelt. Die USA sind mit weitem Abstand der weltweit größte Produzent von Kohlendioxid.

kein Bild
21.01.2007 07:31

Heiße Luft aus München Seehofer bei Stoiber

Ein Gespräch zwischen Agrarminister Seehofer und dem scheidenden CSU-Chef Stoiber über seine Kandidatur als Parteichef hat keine Lösung gebracht. Seehofer hatte seinem Kontrahenten Huber und dem designierten Regierungschef Beckstein zuvor unfaire Methoden vorgeworfen. Parteienforscher halten es für problematisch, dass Beckstein und Huber die Nachfolge Stoibers als Regierungs- und Parteichef antreten.

kein Bild
19.01.2007 16:20

E.ON-Endesa-Ringen Madrid trotzt Brüssel

Die spanische Regierung nimmt ihre Auflagen für die geplante Übernahme des heimischen Energiekonzerns Endesa durch den deutschen Konkurrenten E.ON nicht wie von der EU-Kommission gefordert zurück. Es gebe keinen gemeinsamen Energiemarkt, daher müsse jedes Land seine eigene Energieversorgung verteidigen, sagte ein Regierungssprecher.

kein Bild
18.01.2007 15:04

Artenschutz für Wirtschaftsprüfer EU plant weniger Haftung

Die EU-Kommission will die Haftung von Wirtschaftsprüfern begrenzen, damit diese nicht an hohen Schadenersatzforderungen von Aktionären zusammenbrechen. Binnenmarktkommissar McCreevy brachte eine EU-weite Anhörung zu diesem Thema auf den Weg. Die Pläne dürften in einigen EU-Regierungen auf Widerstand stoßen, weil damit letztlich die Rechte von Aktionären beschnitten würden.

kein Bild
18.01.2007 13:39

Verstaatlichung in Venezuela Exxon pocht auf Vertrag

Der US-Energiekonzern hat Venezuela bei der geplanten Verstaatlichung der Energiebranche zur Einhaltung bestehender Verträge aufgefordert. Exxon ist in Venezuela zu 42 Prozent an der Ölförderanlage Cerro Negro beteiligt. Es ist eines von vier millionenschweren Öl-Projekten, bei der die sozialistische Regierung ihren Einfluss ausweiten möchte.

kein Bild
17.01.2007 14:53

Gezerre um Alitalia Spinetta verlässt Gremium

Der Chef der Fluglinie Air France-KLM, Spinetta, hat seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der angeschlagenen italienischen Fluglinie Alitalia angekündigt. Nach der Entscheidung der Regierung in Rom, sich aus der Staatslinie zurückzuziehen, gebe es für Spinetta keinen Platz mehr in der Alitalia-Führung, hieß es in Rom.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen