Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
10.01.2007 14:28

Rekord beim Überschuss China kriegt nicht genug

Der Handelsüberschuss ist im vergangenen Jahr um 74 Prozent in die Höhe geschossen und hat einen neuen Rekord erreicht. Haupttriebfeder war nach amtlichen Angaben ein 27-prozentiger Anstieg der Exporte. Der neue Rekordstand beim Überschuss dürfte den politischen Druck auf die Regierung in Peking erhöhen, ihre Landeswährung Yuan stärker aufzuwerten.

kein Bild
09.01.2007 21:13

Gesundheits-Hick-Hack Bürger verstehen nur Bahnhof

Der Verhandlungsmarathon von Union und SPD zur Gesundheitsreform nimmt kein Ende. Auch von Nachverhandlungen ist schon die Rede. Und nur jeder fünfte Bundesbürger begreift, was die Regierung eigentlich will.

kein Bild
09.01.2007 10:11

Ausländische Firmen Thailand schränkt Rechte ein

Innerhalb von zwei Jahren müssten die Unternehmen ihre Stimmrechte auf weniger als 50 Prozent reduzieren, sagte Finanzminister Devakula. Die Regierung in Bangkok segnete kurz vorher neue Regelungen für ausländische Firmen ab. Mitte Dezember hatte die thailändische Notenbank mit der Verschärfung von Finanzmarktvorschriften den größten Kurseinbruch an der Bangkoker Börse seit 16 Jahren ausgelöst.

kein Bild
08.01.2007 12:18

Beschwichtigungserklärung verlangt USA stellen NSN Bedingungen

Die US-Regierung hat die Geschäftsfreiheit des geplanten Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN) in den USA eingeschränkt. Die Behörden hätten Siemens und Nokia eine sogenannte Beschwichtigungserklärung abgefordert, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf Insider.

kein Bild
04.01.2007 17:49

Moskau und Minsk Nach Gas- nun Ölstreit

Nach der mühsamen Beilegung des Gaskonflikts ist zwischen Russland und Weißrussland ein Streit um Ölzölle ausgebrochen. Die weißrussische Regierung hat zum 1. Januar eine Transitgebühr von 45 Dollar je Tonne für Öl eingeführt, das durch Pipelines nach Westen gepumpt wird.

kein Bild
03.01.2007 19:36

Milizen bei Hinrichtung? USA lehnen Verantwortung ab

Die USA haben die irakische Regierung für mögliche Fehler bei der Hinrichtung von Saddam Hussein verantwortlich gemacht. Die US-Armee sei an der Vollstreckung des Todesurteils nicht beteiligt gewesen, sagte ein Militärsprecher. Unterdessen wurde ein Wachmann verhört, der in Verdacht steht, das umstrittene Video von der Hinrichtung gedreht zu haben. Unklar bleibt auch der Termin für die beiden weiteren Exekutionen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen