Republikaner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Republikaner

ussenat.jpg
10.10.2013 04:55

Im stillen Kämmerlein USA schmieden Pleite-Notfallplan

Die OECD warnt vor einer weltweiten Rezession. US-Präsident Obama fordert neue Gespräche mit den Republikanern. Aber in den Streit um Haushalt und Schuldenobergrenze der größten Volkswirtschaft der Welt kommt keine Bewegung. Dafür werden peinliche Details über die Folgen des "Shutdowns" bekannt.

2013-10-04T194427Z_572659719_GM1E9A50A2S01_RTRMADP_3_USA-FISCAL.JPG1213824420230371484.jpg
08.10.2013 13:30

Bewegung im Haushaltsstreit Obama will reden

Die Fronten im verhärteten US-Haushaltsstreit scheinen ein wenig aufzuweichen. US-Präsident Obama ist bereit, über die Schuldengrenze und vor allem über seine Gesundheitsreform zu reden. Letztere ist für die Republikaner der größte Stein des Anstoßes. Doch der Präsident stellt Bedingungen.

32868A0088E9ACDA.jpg6110324235812293413.jpg
08.10.2013 11:08

Erpressungsversuche in Washington Der Klügere gibt nicht nach

Es ist schon absurd, was in den USA derzeit passiert. Die Republikaner versuchen mit allen Mitteln, Obamas Gesundheitsreform rückgängig zu machen. Sie scheuen nicht davor zurück, die weltgrößte Volkswirtschaft vor die Wand zu fahren. Und doch wird vom Präsidenten Kompromissbereitschaft eingefordert. Ein Kommentar von Jan Gänger

32868800E61C1536.jpg6179749167619299629.jpg
05.10.2013 12:07

Dax-Vorschau US-Budgetstreit bremst Börse aus

Die verhärteten Fronten im Streit um den US-Haushalt sorgen bei Börsianern zunehmend für ein mulmiges Gefühl. Doch in dem Moment, wo sich Demokraten und Republikaner einigen, könnte der Startschuss für die nächste Börsenrally fallen. Ist da auch ein Rekordhoch für den Dax drin?

Ölpreis legt wieder zu.
04.10.2013 09:24

Gezerre in den USA Ölpreise geben nach

Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern um einen neuen US-Haushalt hinterlässt an den Rohstoffmärkten seine Spuren. Auch die Auseinandersetzung um die Erhöhung der Schuldenobergrenze bereitet Investoren Sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen