Republikaner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Republikaner

Ein als "Captain America" Kostümierter begrüßt Mitglieder der "Tea Party" bei einer Demonstration in Washington.
29.07.2011 06:56

Opposition streitet sich US-Schuldenstreit ufert aus

Kurz vor der möglichen Zahlungsunfähigkeit scheint eine Einigung im US-Schuldenstreit immer unwahrscheinlicher. Bei den Republikanern tobt ein interner Streit, der eine Einigung zusätzlich erschwert. Doch selbst wenn es Oppositionsführer Boehner gelingen sollte, den parteiinternen Widerstand zu überwinden, wäre sein Vorschlag zum Scheitern verurteilt.

Der Showdown naht.
28.07.2011 07:07

High Noon im Schuldenstreit Weißes Haus sucht Plan B

Von Bewegung im US-Schuldenstreit gibt es nach wie vor keine Spur. Demokraten und Republikaner stehen sich unversöhnlich gegenüber und feilen an getrennten Konzepten. Die USA nähern sich damit weiter der Zahlungsunfähigkeit. Das Finanzministerium beteuert, es arbeite an einem Plan für den Fall der Fälle.

Bis zur Hüfte in Schulden? Die Freiheitsstatue in New York.
27.07.2011 13:57

Inside Wall Street Die Schulden-Apokalypse

Schon mehr als hundert Mal haben die USA bisher die Schuldengrenze angehoben. Doch nun blockieren die Republikaner jeden Kompromiss und setzen damit die Zukunft der größten Wirtschaftsmacht der Welt aufs Spiel. von Lars Halter, New York

2z894706.jpg2367553601060858464.jpg
26.07.2011 17:43

Fragen und Antworten zur USA Warum die Pleite droht

In den USA tobt ein heftiger Streit um die Anhebung der gesetzlichen Schuldengrenze. Sollten sich Demokraten und Republikaner nicht bis zum 2. August einigen, droht die Staatspleite. Antworten auf die zentralen Fragen zum US-Schuldenstreit.

US-Präsident Barack Obama.
25.07.2011 07:21

Die Uhr tickt US-Schuldenstreit schwelt weiter

Das Gezerre um die US-Schuldengrenze geht weiter und die Zeit wird immer knapper. Zwischen Demokraten und Republikanern zeichnet sich keine Einigung ab. Es drohen schwere Verwerfungen auf den Finanzmärkten, die USA könnten in eine Rezession zurückfallen. Doch beiden Parteien gelingt es nicht, eine gemeinsame Position zu erzielen.

Präsident Barack Obama zwischen John Boehner (l.) und Harry Reid (r.).
24.07.2011 11:52

Schuldenstreit bleibt ungelöst USA läuft die Zeit davon

Achterbahn im Schuldenstreit: Erst lassen die Republikaner Gespräche mit dem Weißen Haus platzen, dann stellt ihr Spitzenmann einen neuen Kompromiss in Aussicht. Doch eine Lösung scheint in weiter Ferne. Und die Zeit drängt.

Hier geht derzeit nichts: Boehner und Obama im Weißen Haus.
23.07.2011 22:01

Obama im Nervenkrieg Republikaner pokern hoch

Der Streit um die US-Schuldengrenze spitzt sich zu. Die Republikaner werfen die Brocken hin, Präsident Obama ist stocksauer und ordnet ein Krisentreffen im Weißen Haus an. Die Suche nach einer Lösung wird immer mehr zu einem Wettlauf mit der Zeit.

US-Präsident Barack Obama.
23.07.2011 10:58

Die Uhr tickt US-Schuldenstreit eskaliert

Das Gezerre um die Erhöhung des US-Schuldenlimits erreicht einen dramatischen Höhepunkt. Wegen eines Streits um Steuererhöhungen lässt Republikaner Boehner die Verhandlungen mit Präsident Obama platzen. Doch die Zeit drängt: Den USA droht die Zahlungsunfähigkeit.

Die Enttäuschung ist Obama anzusehen.
23.07.2011 02:22

Streit um US-Schuldenlimit Republikaner brechen Gespräche ab

Im US-Schuldenpoker erleitet Barack Obama eine schwere Schlappe - trotz jüngster "außerordentlich fairer" Angebote an die Republikaner, wie der Präsident sagt. Bei Obamas Demokraten wächst derweil die Furcht vor zu viel Kompromiss. Obama "solle aufpassen", was er vereinbare, warnt Mehrheitsführer Reid im Senat.

Eric Cantor
19.07.2011 13:00

Schillerndste Figur im Schuldenstreit Cantor ärgert Obama

Ein Mann bringt US-Präsident Obama und seine Demokraten zur Weißglut: Eric Cantor wehrt sich vehement gegen eine Erhöhung des Schuldenlimits und steuert die USA damit nahe an den Rand des Chaos. Der Fraktionsführer der Republikaner im Kongress schart die radikale Tea Party um sich und könnte sich damit zum ersten Mann in der Partei mausern. von Christian Bartlau

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen